zum Hauptinhalt
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) beim Gipfel der EU Staats- und Regierungschefs

Ohne den Streit der Union hätte sich der EU-Gipfel nicht so ausgiebig mit der Flüchtlingspolitik beschäftigt. Nun hängt es von der CSU ab, was sie aus den Brüsseler Ankündigungen macht. Ein Kommentar.

Von Albrecht Meier
Kostengünstigere Kopien von Antikörpern und anderen Biologika werden von Ärzten noch zu wenig verschrieben - obwohl die Wirkung ähnlich ist.

Antikörper wirken, sind aber oft sehr teuer. Biosimilars sollen das Gesundheitssystem entlasten. Aber Ärzte verschreiben die Nachahmerpräparate noch zu zögerlich.

Von Sascha Karberg
Den Forschern gelang ein historischer Schnappschuss.

In der Nähe der Ferieninsel Mallorca ist es Forschern gelungen, einen Weißen Hai zu fotografieren. Sie freuen sich über den ersten wissenschaftliche Beweis seit 30 Jahren. Urlauber sind weniger begeistert.

Mangelware. Ein öffentliches Klo auf 13.000 Einwohner - so will es das neue Konzept.

Gerade einmal 280 öffentliche Toiletten für dreieinhalb Millionen Einwohner, so sieht es ein neuer Plan vor. Berlin nimmt die Bedürfnisse seiner Bürger nicht ernst – dabei geht es um mehr als nur das Recht auf ein stilles Örtchen. Ein Kommentar.

Von Maris Hubschmid
State of Fashion. Die Ausstellung in Arnheim läuft noch bis zum 22. Juli 2018.

In Arnheim entsteht ein neues Zentrum für Mode. In diesem Monat findet dort das Modefestival statt. Dort geht es um nicht weniger als die Zukunft der Mode. Wir stellen vier Protagonisten vor.

Von Grit Thönnissen