zum Hauptinhalt

Die 100-m-Bestzeit der vor knapp einem Jahr verstorbenen Florence Griffith-Joyner (USA) galt über rund ein Jahrzehnt hinweg als ein Jahrhundert-Weltrekord und als in absehbarer Zeit von keiner Sprinterin erreichbar.Doch was Marion Jones schon 1998 ankündigte, setzte sie nun in Sevilla fort: Sie nähert sich dem Rekord von 10,49 Sekunden immer ein bisschen mehr.

Im Augenblick der Bewährung war dem mutigen Youngster das Glück nicht hold. Der Halbmittelgewichtler Adnan Catic aus Leverkusen unterlag bei den zehnten Amateurbox-Weltmeisterschaften in Houston gegen den Vize-Weltmeister Ermachan Ibraimow (Kasachstan) mit 4:5 nach Punkten.

Mit Jungstar Sebastian Deisler und HSV-Torhüter Hans-Jörg Butt wird die deutsche Fußball-Nationalmannschaft die EM-Qualifikationsspiele in Finnland und gegen Nordirland angehen. DFB- Teamchef Erich Ribbeck nominierte die beiden Neulinge am Montag für die EM-Partien am 4.

Mit schmerzverzerrtem Gesicht taumelte sie durch die Katakomben des Olympiastadions von Sevilla, bat fast flehentlich um eine Flasche Wasser und presste mit letzter Anstrengung über die Lippen: "Das war wohl der bitterste Siebenkampf meiner Karriere." In einem für Sabine Braun eher untypischen Mehrkampf hatte die 34 Jahre alte Wattenscheiderin alles gegeben, hielt aber am Ende nichts in den Händen, weil ihr die Kleinigkeit von 21 Hundertstelsekunden im 800-m-Lauf an Platz drei und der Prämie von rund 36 000 Mark für Bronze fehlte.

So richtig war nicht zu erkennen, worüber sich Marion Jones nun mehr freute: über ihren eigenen Sieg im 100-m-Finale in der Jahresweltbestzeit von 10,70 Sekunden oder über den Coup ihres Ehemannes Cottrell J. Hunter, der am Abend zuvor mit seinem letzten Versuch Oliver-Sven Buder die Goldmedaille im Kugelstoßen weggeschnappt hatte.

Von Jörg Wenig

Frank Pagelsdorf steht als einsamer Mahner da. "Es wird unser schwerstes Spiel bisher, schwerer als gegen Bayern München", sagt der füllige Trainer des Hamburger SV vor dem Finalrückspiel im UI-Cup heute (18.

Die deutschen Hockey-Damen haben bei der Feld-Europameisterschaft in Köln souverän das erste Etappenziel erreicht. Durch ein glanzvolles 5:0 (3:0) gegen Mitfavorit Spanien qualifizierte sich das Team von Bundestrainer Berti Rauth vorzeitig für das Halbfinale.