zum Hauptinhalt
Mitarbeiter der Deutschen Bahn vor ICE-Zug. Streiks in den Sommerferien sind unwahrscheinlicher geworden.

Cosima Ingenschay, Verhandlungsführerin der EVG, erklärt die Ziele der Eisenbahnergewerkschaft – und warum eine Schlichtung kein Scheitern ist.

Von Alfons Frese
Archivbild: Reisende gehen mit Gepäck am Bahnsteig am Nürnberger Hauptbahnhof neben einem ICE entlang.

Die EVG nimmt das Bahn-Angebot zur Schlichtung im Tarifstreit an. Warnstreiks soll es vorerst nicht geben. An einer geplanten Urabstimmung über unbefristete Streiks hält die Gewerkschaft jedoch fest.

Die Lebensmitteldiscounter Aldi und Lidl haben Preissenkungen angekündigt (Symbolbild).

Aldi und Lidl reduzieren die Preise für zahlreiche Produkte, darunter Toilettenpapier, Speiseöl, Waschmittel und Honig. Der Fokus liegt auf den Eigenmarken.

Altbauten, Kaiserin-Augusta-Allee, Moabit, Mitte, Berlin, Deutschland *** Local Caption *** , Berlin, Deutschland *** Old buildings, Kaiserin Augusta Allee, Moabit, Mitte, Berlin, Germany Local Caption , Berlin, Germany
BerlinWohnen

Als überlastet gelten Mieter, wenn sie mehr als 30 Prozent ihrer Einkünfte fürs Wohnen ausgeben müssen. Das trifft einer Studie zufolge auf über 7,3 Millionen Haushalte in Deutschland zu.

Pfand muss kein Bestandteil des Verkaufspreises sein.

Das Pfand für Getränkebehälter ist kein Bestandteil des Verkaufspreises und kann daher extra ausgewiesen werden. Dies soll Preisvergleiche erleichtern. Ein Verband hatte zuvor gegen diese Praxis geklagt.

Ob Besitzer kleiner Einfamilien-Häuser oder Mieter in Wohnblöcken: Das ab 2024 geltende Heizungsgesetz betrifft alle.

Niemand wird seine alte Heizung herausreißen müssen. Aber der Umstieg auf Ökotechnik wird attraktiv. Der Bund will fördern und Mieter schonen. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Gesetzespaket.

Von Ralf Schönball
Filiale der DKB-Bank in Berlin

Nach der ING bietet nun auch die DKB bessere Konditionen für Privatkunden. Allerdings gibt es auch bei diesem Angebot einen Haken.

Von Andreas Kröner