zum Hauptinhalt

Der international erfolgreiche Dirigent Daniel Lipton will sich für die Landeshauptstadt engagieren

Von Klaus Büstrin

DAS NEUE ALTE WANNSEEBAD Bislang gibt es nur eine grobe Planung, vertragliche Regelungen zwischen den Bäderbetrieben und der Stiftung stehen noch aus. Nach dem jetzigen Stand wird zunächst mit der Sanierung der Treppen und Wandelgänge auf den Promenadendecks begonnen.

Cottbus - Die Eltern des toten Dennis aus Cottbus bleiben weiter auf freiem Fuß. Das Cottbuser Landgericht wies gestern eine Beschwerde der Staatsanwaltschaft gegen die Entlassung aus Untersuchungshaft als unbegründet zurück, wie Gerichtssprecherin Susanner Becker sagte.

Fußball-Oberligist SV Babelsberg 03 gewann gestern Abend beim Berliner Verbandsligisten Hertha 03 Zehlendorf sein erstes Testspiel in Vorbereitung auf die neue Meisterschaftssaison mit 4:0 (2:0). Trainer Peter Ränke testete dabei erstmals eine Vierer-Abwehrkette, in der es naturgemäß noch einige Abstimmungsprobleme gab, die im Großen und Ganzen aber sicher stand.

Mehr als 1000 Kostüme hatte der Kostümfundus des Studio Babelsberg für den gerade abgedrehten Kinofilm „Fateless“ bereit gestellt. Für die sechsmonatige Leihgabe von Zivilkostümen der 30er und 40er Jahre und von KZ-Uniformen arbeiteten die Babelsberger wieder eng mit der Firma Sturm aus Tangermünde zusammen.

Für Friedrich und Rüdiger bietet sich in Braunschweig die letzte Chance für Olympia in Athen

Selten waren die Wasserstandsmeldungen für sieben Potsdamer so interessant wie in der letzten Woche. Vor zehn Tagen galt der Langener Waldsee bei Frankfurt/Main wegen einer partiellen Verunreinigung durch coliforme Bakterien als gefährlicher Badesee und wurde für den Badebetrieb vorübergehend geschlossen – zwei Tage später, eine Woche vor dem Ironman Germany am kommenden Sonntag, der einzigen Qualifikationsmöglichkeit für die Triathlon-Weltmeisterschaft der Langstrecke auf Hawaii, war der See offiziell wieder davon befreit.

Der Mensch ist in ungerechten Strukturen eingebunden, doch das bedeute noch lange nicht, dass man gleichgültig sein muss, meint Joachim Briesemann. Der bekennende Christ feiert heute seinen 70.

ATLAS Günter Schenke zum Aus für Freizeitpark und Spaßbad in Drewitz Es wäre zu schön gewesen, wenn aus dem Freizeitpark Drewitz samt Spaßbad im letzten Augenblick doch noch etwas geworden wäre. Doch der Traum ist nun ausgeträumt.

Am Stern - Im Jagdschloss Stern können aufgrund dringend erforderlicher Sanierungsmaßnahmen in diesem Jahr keine Sonderführungen mehr stattfinden, teilt die Preußische Stiftung Schlösser und Gärten mit. Die von der Stiftung in Auftrag gegebenen Raumstaubuntersuchungen hatten ergeben, dass Spuren der im Dachboden verwandten Insektizide in das Erdgeschoss gelangt sind.

Potsdam - Das Aktionsbündnis Gentechnikfreie Landwirtschaft hat das Land Brandenburg aufgefordert, sich im Bundesrat für das Gentechnik-Gesetz einzusetzen. Die Landesregierung solle den Antrag des Bundesrates auf Ablehnung des Gesetzes zurückweisen, sagte Katja Vaupel vom Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) gestern in Potsdam.

DEUTSCHE LEICHTATHLETIK-MEISTERSCHAFTEN IN BRAUNSCHWEIG Mit 15 Sportlern und Sportlerinnen reist der SC Potsdam zu den Deutschen Leichtathletik- Meisterschaften der Frauen und Männer am Samstag und Sonntag nach Braunschweig. Während Melanie Seeger und Sabine Zimmer (5000 Meter Gehen) den Titel wohl unter sich ausmachen, geht Andreas Erm über 10 000 Meter Gehen an den Start.

Price Waterhouse Coopers (PWC) ist eine der weltweit führenden Prüfungs und Beratungsgesellschaften und beschäftigt insgesamt 120000 Mitarbeiter in 139 Ländern. Der Konzern entstand aus dem Zusammenschluss zweier Organisationen – Price Waterhouse und Coopers & Lybrand.

erinnert an engagierte Rebellen Dass auch heute noch Energieströme zwischen Fotografie und Film fließen, dürfte auch akzeptieren, wer das Kino nicht mehr wie Siegfried Kracauer noch 1959 „im wesentlichen als Erweiterung der Fotografie“ definiert. Es überrascht wenig, dass sich mit Henri Cartier-Bresson einer der bedeutendsten Fotografen auch filmisch betätigt hat.

Von Silvia Hallensleben

An Cent und Euro-Münzen herrscht Mangel – an harten D-Mark-Stücken aber herrschte Überfluss. Noch kurz vor Einführung der neuen Währung ließ das Finanzministerium große Mengen Ein-, Zwei- und Fünf-Mark-Münzen prägen.

Gut in der Theorie, praktisch eine Niete? Gott sei Dank gibt es Do-it-yourself-Kurse–auch für Frauen mit Halbwissen

Von Susanne Leimstoll