zum Hauptinhalt

Alba Berlin hat seine zwei Spielzeiten lange Auszeit ohne Titel beendet und ist zum fünften Mal deutscher Basketball-Pokalsieger. Der siebenfache Meister setzte sich am Sonntag gegen den GHP Bamberg durch.

Die Berliner Polizei hat den zweifachen Mord in der Leipziger Straße in Berlin-Mitte eigenen Angaben zufolge aufgeklärt. Am Samstagabend wurde ein Bekannter der beiden unter dringendem Tatverdacht festgenommen.

Rekordweltmeister Michael Schumacher hat den Großen Preis von San Marino in Imola gewonnen. Der Ferrari-Pilot lieferte sich rundenlang ein packendes Duell mit Fernando Alonso, der Zweiter wurde.

Skandal bei Deutschlands beliebtester Rateshow: Ein Teilnehmer von "Wer wird Millionär?" hat entgegen den Spielregeln ein zweites Mal teilgenommen. RTL wird den Gewinn nicht auszahlen.

In der Debatte über die politische Bewertung des brutalen Angriffs auf einen Deutsch-Äthiopier wird der Ruf nach einer Klarstellung durch Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) immer lauter.

Die Fifa und das deutsche Organisationskommitee streiten über die Rednerliste zur WM- Eröffnungsfeier. So will der Fußball-Weltverband einen Redeauftritt von OK-Chef Franz Beckenbauer verhindern.

Über Kopfschmerzen beklagte sich ein 33-jähriger US-Bürger als er in der Uniklinik von Portland erschien. Zuvor hatte sich der Mann mit einer Nagelmaschine zwölf Nägel in den Kopf geschossen, wie durch ein Wunder überlebte er den Selbstmordversuch.

Box-Profi Wladimir Klitschko ist auf den WM-Thron zurückgekehrt. Der 30 Jahre alte Schwergewichtler aus der Ukraine bezwang in Mannheim IBF-Weltmeister Chris Byrd aus den USA nach einer überzeugenden Vorstellung.

Der 1. FC Köln erhält sich durch ein 3:1 die Chance auf den Klassenerhalt – Duisburg fast schon in Liga zwei

Der Tag an dem … der Rand regiert“ vom 12. April 2006 Seit vielen Jahren wissen die Soziologen und Psychologen, dass die große Mehrheit des Leitungspersonals in Politik und Gesellschaft sich nicht aus den Metropolen, sondern aus der Provinz rekrutiert.

Die Mechanismen der Elite-Rekrutierung – wie die öffentlich-rechtlichen Sender zu ihrem neuen Führungspersonal kommen

Von Bernd Gäbler

„Das Private ist persönlich“ vom 19. April 2006 Ich finde es bedauerlich, dass sich Bundeskanzlerin Angela Merkel auf das Niveau einiger deutschen Touristen im Ausland herabbegibt, die sich am Pool und Strand schamlos nackt ausziehen, um die Badekleidung zu wechseln.

Herr Kovac, ist es ein Zeichen von Nervenstärke, dass Hertha dieses Spiel nicht verloren hat? Wir glauben zumindest immer an uns, und wir haben schon häufiger gezeigt, dass wir ein Spiel kurz vor Schluss noch drehen können.

Harald Maass erzählt, wie Sandstürme das Image der Olympiastadt Peking verdunkeln

Potsdam - Bei den Ermittlungen zu dem Überfall auf einen aus Äthiopien stammenden Deutschen am vorigen Sonntag in Potsdam sind Zweifel aufgetaucht, ob es sich um eine Tat allein aus Fremdenhass handelt. Es könnte eventuell auch ein brutal eskalierter Streit unter Betrunkenen gewesen sein, sagte ein Ermittler dem Tagesspiegel am Sonntag.

Sie sind Migranten. In ihrer zweiten Heimat Berlin bauen sie Brücken – zwischen Türken und Deutschen

Von Daniela Martens

Österreichischer Wein ist in Deutschland etabliert – und in Berlin ganz besonders. Viel früher als die meisten anderen Winzer haben die Österreicher erkannt, welches Potenzial in der deutschen Hauptstadt steckt, und sie haben deshalb ihre Marketinganstrengungen bereits konzentriert, als selbst routinierte Weinkenner hier zu Lande kaum die Wachau vom Burgenland unterscheiden konnten.

Kurt Mühlenhaupt wurde gestern beigesetzt. Hunderte kamen zur Trauerfeier

Von Daniela Martens

Der Begriff Multikulti ist zum Schimpfwort verkommen. Die Integration anderer Kulturen in Berlin erscheint so manchem als Misserfolgsgeschichte.

Von Lars von Törne

IWF und Weltbank einigen sich auf einen Schuldenerlass für die ärmsten Länder. Doch die Erneuerung der Organisationen stockt

Von Christoph von Marschall

Sie ist das Gesicht der Berliner Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit. Im Streit des Berliner WASG-Landesverbandes gegen Rot-Rot in der Hauptstadt und gegen den PDS-freundlichen Kurs der eigenen Bundespartei zieht die Landesvorsitzende Lucy Redler (26) die Strippen.

Afrikanischer Elefant – Loxodonta africana – Merkmale: große Ohren, Sattelrücken, fliehende Stirn, beide Geschlechter tragen Stoßzähne, an der Rüsselspitze zwei Greiffinger. Tragzeit: 20-23 Monate.

Berlin - Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth hat gemahnt, die EU-Beitrittsperspektive der Türkei zu erhalten. „Je mehr Gegenwind Ankara im Beitrittsprozess bekommt, umso stärker werden in der Türkei auch die nationalistischen und anti-europäischen Kräfte“, sagte Roth nach einem über einwöchigen Aufenthalt in der Türkei dem Tagesspiegel am Sonntag.