zum Hauptinhalt
Pechstein

Eisschnellläuferin Claudia Pechstein darf nur noch allein trainieren – und ihre Blutwerte werfen neue Fragen auf.

Von Frank Bachner

Einen solchen Prozess hat die Türkei noch nicht gesehen. Seit Montag wird gegen mutmaßliche Feinde der Demokratie verhandelt. Die Hauptangeklagten sind hochrangige Ex-Militärs.

Von Thomas Seibert

Neue Hoffnung für den Schlager-Grand-Prix. Pro 7 und ARD haben sich auf einen gemeinsamen Fahrplan für den Eurovision Song Contest geeinigt, mit Raab als kreativem Kopf und Chef der Jury.

Von Markus Ehrenberg

Für seinen Berlin-Besuch hat Denzel Washington einen passenden Zeitpunkt ausgewählt. Am Dienstag stellt der Hollywood-Star im Ritz Carlton Hotel am Potsdamer Platz seinen neuen Film vor – und der spielt ausgerechnet im öffentlichen Nahverkehr, der in Berlin ja ohnehin auf der Tagesordnung steht.

Während aus Berlin Lehrer abwandern, droht deutschlandweit vor allem in den Naturwissenschaften ein Lehrermangel. Der Philologenverband schlägt vor, als Ausgleich Lehrer aus Osteuropa einzusetzen.

Die politische Rolle gerade auch von großen Kunst-Events soll kritisch auseinandergenommen werden. Dabei liegt der Reiz vieler Arbeiten gerade darin, dass sie diesen Anspruch grandios unterlaufen: Die Istanbul Biennale zu Gast in der Galerie Tanas.

Von Kolja Reichert

Städte sind nervöse Gebilde. Das sieht man besonders dann, wenn sie nicht richtig funktionieren. Etwa wenn das urbane Verkehrssystem kollabiert. Steffen Richter empfiehlt Walter Benjamin zum S-Bahn-Chaos.

Von Steffen Richter

Die Banken selbst fordern, den darniederliegenden Verbriefungsmarkt wiederzubeleben, um eine Kreditklemme zu vermeiden. Dabei soll der Staat für einen Teil der Ausfallrisiken garantieren, um internationale Investoren als Käufer solcher Forderungspakete zu gewinnen.

5000 Neuwörter wurden in den Duden aufgenommen. Einige Beispiele: Abwrackprämie, Aufstocker, Aufstockerin, Blogosphäre, Buschfunk, Crema, Datenklau, Ersti, Fernbeziehung, Gesundheitsfonds, Heizpilz, Herdprämie, Hybridauto, Inselbegabte, Komasaufen, Konjunkturpaket, Kuschelkurs, Mehrgenerationenhaus, Mentorin, Nacktscanner, niedrigschwellig, No-go-Area, Onlinedurchsuchung, Prekariat, Produktpiraterie, Raucherkneipe, Rettungsschirm, Sofortrente, Sprengstoffweste, Tankini, twittern, Umweltzone, vorglühen, Vorratsdatenspeicherung, Web 2.

288869_0_8a48d35b.jpg

Die Bundesregierung drängt die Finanzbranche, den Unternehmen mehr Geld zu leihen – scheut aber vor Zwangsmaßnahmen zurück.

Von Carsten Brönstrup

Joseph Haydn hielt den „schwedischen Mozart“, Joseph Martin Kraus, für eines der größten Genies, die er kannte. Das Mozartquartett Berlin schließt sich der Meinung Haydns an und demonstriert das auf die naheliegendste Weise: musikalisch.

Zum Ferienbeginn wurde es bitterernst für etliche Schüler mit Behinderung. Egal ob sie in Sonderschulen lernen oder in allgemeinbildende Schulen integriert werden, in beiden Fällen gibt es Probleme, weil Mitarbeiter fehlen.

Von Susanne Vieth-Entus

Hier folgt die zweite und letzte Folge der diesjährigen "Abitur-Nachzügler". Alle anderen Abiturienten wurden in der Abiturbeilage am 3. Juli oder auf der Schulseite am 7. Juli aufgeführt.

FERIENSCHWIMMKURSEDie Berliner Bäder-Betriebe bieten dreiwöchige Intensivkurse an, in denen Kinder ab fünf Jahren schwimmen lernen sollen. Die Kurse finden jeweils von montags bis freitags statt und dauern täglich 45 Minuten.

Berg

Marcus Berg hat sowohl in der holländischen Ehrendivision als auch in der höchsten schwedischen Spielklasse Allsvenskan bewiesen, dass er Tore schießen kann. Außerdem verblüfft der Stürmer seinen neuen Arbeitgeber, den HSV.

Von Frank Heike