zum Hauptinhalt
308732_0_2e797c01.jpg

Auf der Jubiläumsschau der Ars Nobilis trumpfen 52 Händler mit erstklassigen Objekten auf

Von Michael Zajonz
308734_0_399e0d68.jpg

Bremen sichert sich als erster deutscher Klub in dieser Saison das Weiterkommen auf europäischer Ebene und ist auf bestem Wege, den FC Bayern als internationales Aushängeschild zu überflügeln.

Von Frank Hellmann

Das für Samstag geplante Rechtsrockkonzert der Bremer Hooligan-Band „Kategorie C“ steht derzeit ohne Veranstaltungsort da. Wie jetzt bekannt wurde, sollte der Auftritt ursprünglich in der Trabrennbahn Karlshorst in Lichtenberg stattfinden. Nach Angaben des Vermieters wurde er über den Inhalt der Veranstaltung getäuscht.

Der Frohnauer Gymnasiallehrer Roland Künzel hat einen Ost-West-Familienroman geschrieben.

Von Lothar Heinke

Ein wenig traurig war Jan Delay schon, dass die MTV Awards noch nie in Hamburg, dafür am Donnerstagabend aber bereits zum zweiten Mal in Berlin vergeben wurden. „Hamburg ist MTV wahrscheinlich zu popelig“, sagte der Rapper, der in den Hafenstadt lebt.

308733_0_31f5cf6b.jpg

Mit der Aids-Gala in der Deutschen Oper beginnt heute die Saison der festlichen Empfänge. Hier sind die wichtigsten Feiertermine der Stadt.

Von Elisabeth Binder

Das am Dienstagabend in Lichterfelde entdeckte Findelkind soll nach Angaben der Polizei aus dem brandenburgischen Teltow stammen. Spürhunde hatten die Ermittler vom Fundort in die Teltower Neubausiedlung „Neue Wohnstadt“ geführt.

Von Jörn Hasselmann

Der Pankower Politiker René Stadtkewitz bleibt bis auf Weiteres doch Mitglied der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus. Vor genau einer Woche hatte der Politiker, der zu Gegnern der Ahmadiyya-Moschee in Pankow gehört, überraschend seinen Austritt aus Fraktion und Partei verkündet.

Was das Klima kostet: So heißt eine neue Serie, die in der morgigen Tagesspiegel- Ausgabe startet. In zehn Folgen wird bis Anfang Dezember dargestellt, wie sich die Wirtschaft auf den Klimawandel einstellt und wo sich neue Wachstumsfelder ergeben.

IN BERLINAuf der Bühne um die Welt.Tom, Nick, Bill und Klas sind die A-Cappella-Gruppe „Bogarts“ und sie schrecken vor nichts zurück: weder vor Pullundern noch vor Schnauzbärten, Krachledernen oder Leoparden-T-Shirts.

Im Krieg, dem permanenten Ausnahmezustand, reagieren Menschen anders als im zivilen Leben. Deshalb ist das, was sie dort tun, mit alltäglichen Maßstäben kaum zu bewerten.

Von Fabian Leber

„Wir wollten nichts gelten lassen als die Wahrheit und Aufrichtigkeit des Gefühls und den rauen, derben Ausdruck desselben“, sagt der Dichterfürst, der in seinem Weimarer Haus umstellt ist von Kameras und Scheinwerfern. Johann Wolfgang Goethe, dargestellt von Manfred Andrae, gibt ein Fernseh-Interview über seine wilden Jugendjahre und zitiert sich dabei gewissermaßen selbst.

Von Thomas Gehringer

Belastet von schlechten Zahlen vom amerikanischen Arbeitsmarkt ist der deutsche Aktienmarkt am Freitag ins Minus gerutscht. Der Dax geriet in Reaktion auf die um mehr als zehn Prozent gestiegene US-Arbeitslosenquote unter Druck und gab bis kurz vor Börsenschluss 0,26 Prozent auf 5466 Punkte ab.

Wie weit ist die Kraft des neuen Selbstvertrauens bei Hertha? Michael Rosentritt sieht gegen Köln Chancen und Risiken.

Von Michael Rosentritt

War das Millionen-Zugeständnis des Senats an den Investor am Spree-Dreieck vermeidbar? Die mögliche Einigung habe Finanzsenator Thilo Sarrazin durch einen frühzeitigen Abbruch der Verhandlungen verhindert, so die CDU.

Pal Dardai ist am Freitag am Sprunggelenk operiert worden und fällt drei bis fünf Wochen aus. Auch sein Teamkollege Kacar fehlt möglicherweise am Sonntag gegen Köln.

Der Trend zum zweigliedrigen Schulsystem mit Gymnasien und zusammengelegten Haupt- und Realschulen wird sich auch im Westen verstärken, heißt es in einer Prognose der Bertelsmann-Stiftung. Grund dafür ist demnach der demografische Wandel.

Berlin - Birgit Fischer soll Vorstandschefin der neuen BarmerGEK werden. Bei der Unterzeichnung des Vereinigungsvertrags von Barmer und Gmünder Ersatzkasse am Montagabend in Berlin wird die stellvertretende Barmer-Vorstandsvorsitzende nach Informationen des Tagesspiegels für den Chefposten der dann mit 8,6 Millionen Versicherten größten bundesweiten Krankenkasse vorgeschlagen.

In einem bizarren Rechtsstreit stehen sich der Fürst von Monaco und ein angeblicher früherer FBI-Agent gegenüber. Der in Kalifornien lebende Robert Eringer behauptet, Fürst Albert II. habe ihn als Agenten angeheuert und mit dem Aufbau eines Geheimdienstes, „Monaco Intelligence Service“ (MIS), beauftragt.

Die Nachrichtenagentur dpa zieht nach Berlin – an den Verlagssitz der Axel Springer AG

Von Markus Ehrenberg

Zum vierten Mal rief Verdi am Freitag im Zuge des aktuellen Tarifstreits beim RBB zum Streik auf. Das RBB-Inforadio musste Beiträge wiederholen, die Gewerkschaft droht mit weiteren Maßnahmen.

Von Sonja Álvarez
308737_0_eef3e66f.jpg

Der Hund der Queen überlebt: Roland Emmerichs ultimatives Weltuntergangsspektakel "2012" erlebt am Sonntag in Berlin seine Europapremiere.