zum Hauptinhalt

Nüchtern betrachtet werden die beiden größten Kleinen, die Euro-kritische „Alternative für Deutschland“ und die „Piratenpartei“ bei der Frage, wer in den Bundestag einzieht, keine große Rolle spielen. Beide rangieren derzeit zwischen zwei und drei Prozent, ein Aufwärtstrend ist nicht erkennbar.

Die Auftraggeber waren stets deutsche Staaten, die ihre Diener mit Orden dekorieren wollten. Der Gigant unter ihnen war die DDR. Als die einging, wurde der VEB Prägewerke verkauft, machte aber weiter. Mit einem gravierenden Unterschied.

Von Torsten Hampel
Golfplatz stattt Marktplatz - Deutschlands Eliten haben wenig Sinn für soziale Ungleichheit, meint der Soziologe Michael Hartmann

Auch die politische Elite verbürgerlicht - und verliert dabei das Gespür für die soziale Kluft. Der Soziologe Michael Hartmann hat die Ansichten der rund tausend mächtigsten Deutschen untersucht.

Von Andrea Dernbach

Über den Verbleib der 26 Castorbehälter wird doch erst 2014 entschieden Ein Streit darüber hätte den Endlagerkompromiss gefährdet.

Von Dagmar Dehmer