zum Hauptinhalt
Lernpause. Schlafzeiten von 18 Stunden am Tag sind bei kleinen Kindern keine Seltenheit. Viele schlafen aber auch erheblich weniger. Eltern machen sich oft zu Unrecht Sorgen und lassen sich von Ratgebern verrückt machen, sagen Forscher. Foto: picture-alliance/ZB

Im Schlaf verarbeiten Kinder Erlebtes – nicht alles ist es wert, im Gedächtnis gespeichert zu werden.

Von Ulrike Gebhardt
Andrang. Berliner Abiturienten brauchen Bestnoten für ein Studium in Berlin.

An den Berliner Unis ist der NC oft deutlich höher als etwa in München. Die Hochschulen und der Senat entwickeln jetzt Ideen, damit Berliner Abiturienten bessere Chancen an den Unis der Stadt haben.

Von Anja Kühne
Camp-In. Studierende in Jena demonstrieren im Stadtrat auf Schlafsäcken, um auf den Mangel an Wohnraum aufmerksam zu machen: Ein Zeichen, dass auch in den Osten immer mehr Studenten kommen. Das Land hat jetzt trotzdem den Unis die Etats gekürzt. Foto: dapd

Auch an den Universitäten in Ostdeutschland gibt es schon in vielen Fächern einen Numerus clausus, vor allem Potsdam ist wegen der Nähe zu Berlin überlaufen. Doch insgesamt ist die Lage noch entspannt.

Von Uwe Schlicht