zum Hauptinhalt

Wegen der hohen Nachfrage von Leserinnen und Lesern ergänzt der Tagesspiegel die Telefontarif-Seite vom vergangenen Sonntag heute mit einer Tabelle von Auslandstarifen, die zunächst nur fürs Internet bestimmt war.Die Graphik zeigt die Minutenpreise für die zehn Länder, die am häufigsten vom deutschen Festnetz aus angerufen werden - die "Top 10" sowohl bei der Deutschen Telekom als auch bei Otello.

Tschechow mochte Badenweiler nicht.Seine von Vorurteilen genährte Ahnung, daß es in dem mondänen Kurort zu Füßen des Schwarzwalds "sehr heiß und sehr langweilig" sein werde, trog ihn nicht.

Nach jahrzehntelangem Dornröschenschlaf regt sich im Diplomatenviertel am Rand des Tiergartens neues Leben.Unter der Regie von Albert Speer seit 1937 bebaut, verfielen die vom Krieg übrig gelassenen Reste des Viertels mit seinen eindrucksvollen Botschaftsbauten zunehmend.

MÜNCHEN (tmh).Die Fusion zwischen der Bayerischen Vereinsbank (BV) AG und der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank AG, beide München, zum zweitgrößten Kreditinstitut Deutschlands hat im ersten Halbjahr 1998 erstmals zu einem Abbau von Stellen geführt.

PARIS/DÜSSELDORF (jod/kol/HB).Mit der Fusion des Luftfahrtkonzerns Aérospatiale und des Rüstungs- und Raumfahrtunternehmens Matra Hautes Technologies (MHT) will Frankreich die geplante Neuordnung der Branche in Europa beschleunigen.

BERLIN .Die Unterhaltsvorschuß-Stellen der Bezirke benötigen dringend mehr Personal und Computerunterstützung, um mehr zahlungsunwilligen Vätern oder Müttern auf die Spur zu kommen.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Umweltbewußtsein und Energiesparen liegen im Trend - sichern sie in Zeiten wachsender Konkurrenz auf dem Immobilienmarkt aber auch den entscheidenden Wettbewerbsvorsprung? Die Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH macht die Probe aufs Exempel.

KOBLENZ/DEN HAAG/WASHINGTON .Der in Rheinland-Pfalz im Zusammenhang mit dem niederländischen Kinderporno-Skandal festgenommene Familienvater hat den sexuellen Mißbrauch seines zwölf Jahre alten Sohnes gestanden.

Der Deutsche Mieterbund in Köln (DMB) hat die Entwicklung der Wohnkosten für das Jahr 1997 berechnet und dazu Daten des Statistischen Bundesamtes ausgewertet.Fazit: "Der Mietenindex ist auch im vergangenen Jahr wieder deutlich schneller gestiegen als die allgemeinen Lebenshaltungskosten.

Von Andreas Lohse

Die Ursache für den Wassereinbruch in den Nord-Süd-Tunnel der Eisenbahn am Gleisdreieck ist auch ein Jahr danach ungeklärt: Der vom Landgericht bestellte Gutachter Rolf Katzenbach von der Technischen Hochschule Darmstadt konnte nach Informationen des Tagesspiegels nicht eindeutig ermitteln, was zu dem Leck vom 9.Juli 1997 geführt hatte.

Von Klaus Kurpjuweit

Am 21.Juni übte der Rechtsanwalt Hans-Peter Vierhaus an dieser Stelle heftige Kritik an der Anordnung des Landes Berlin zur Verwertung von gemischten Bauabfällen.

Von Ralf Schönball