zum Hauptinhalt

TAGESSPIEGEL: Herr Kromphardt, brauchen wir einen subventionierten Niedriglohnsektor?KROMPHARDT: Es gibt zweifellos Hindernisse, Arbeitsplätze mit geringer Produktivität anzubieten, weil die Belastung mit Sozialabgaben sehr hoch ist und dadurch eine große Differenz zwischen Brutto- und Nettolohn entsteht.

Vor 15 Jahren veröffentlichte das "Wall Street Journal" einen Beitrag, in dem Jacques Delors, damals Präsident der Europäischen Kommission, beißende Kritik an den seinerzeit von Ronald Reagan regierten Vereinigten Staaten übte.Der Unterschied zwischen Amerika und Europa sei fundamental, sagte er: "Wir wollen keine brutale Wirtschaft.

Als ich erfahre, daß Jürgen Fuchs tot ist, wird mir bewußt, wie selten wir uns in den letzten Jahren gesehen haben.Das war nicht immer so.

Die Friedenauer Kammerkonzerte leben wieder.Nachdem die HdK die Räume in der Isoldestraße im Zuge ihrer Sparmaßnahmen aufgeben mußte, sprang eine private Sponsorin in die Bresche.

Der Schriftsteller Burkhard Spinnen hat am Sonntag in Weimar den mit 25 000 Mark dotierten Literaturpreis 1999 der Konrad-Adenauer-Stiftung erhalten.Die Jury nannte Spinnen in ihrer Begründung einen der bedeutendsten realistischen Erzähler der jüngeren deutschen Literatur.

Das Volk der Israeliten ist nicht zu beneiden.Zwar hat ihr Anführer Moses, gesungen von Michael Volle, vokales Wotan-Format, aber er ist ein rechter Langweiler.

Von Uwe Friedrich

Der Leidensweg des Herrn tut in Händels "Messiah" weniger weh als in den Passionen von Bach.Optisch sind sich im Notenbild die scharf punktierten Sechzehntel, die für die Geißelung stehen - "Erbarm es Gott" bzw.

Von Sybill Mahlke

Am vergangenen Mittwoch regnete es reichlich Lobeshymnen auf Rubins und seinen designierten Nachfolger Lawrence Summers."Exzellente Arbeit", "intelligent", "außerordentliches Talent und hervorragende Urteilskraft", "glänzender Star dieser Regierung".

Räucherstäbchen auf der Bühne - das haben wir ja schon lange nicht mehr gehabt.Dabei sollte bekannt sein, daß einigen Leuten davon richtig schlecht werden kann.

WASHINGTON/LOS ANGELES (rtr/AP).Die Bombardierung der chinesischen Botschaft in Belgrad geht nach Informationen der "Los Angeles Times" auf unkorrekte Karten von 1997 zurück.

BERLIN (Tsp).Erstmals seit 40 Jahren tagt das Führungsgremium des Internationalen Welt-Tennisverbandes (ITF) mit seinem Board of Directors in Deutschland.

In der Tierwelt gibt es eine Spezies, die gebraucht die Taktik des Sichtotstellens, um bei Gefahr zu überleben.Das hat sich über den Affen wohl in den Menschen vererbt.

Das Stiftungsrecht ist in Deutschland eine Schlangengrube: umständlich, veraltet und uneinheitlich.Es wird noch immer als "Erbe der Feudalzeit" mißverstanden und vom "Atem des 19.

AT & T kauft das größte Kabelfernsehunternehmen der USA und kurz darauf einen weiteren riesigen Kabelbetreiber.- Die sieben "Baby Bells", Teilkonzerne des zerschlagenen Telekom-Giganten Ma Bell, kaufen einander auf, bis nur noch fünf übrigbleiben, und bald könnten es nur noch vier sein.

Brahms war 43 Jahre alt, als er es wagte, mit seiner ersten Sinfonie vor das Publikum zu treten.Fontane ließ sich sogar 59 Jahre Zeit, bevor er seinen ersten Roman veröffentlichte.

PALO ALTO .Trotz seiner Programmiererfolge in den 70er Jahren ist William Henry ("Bill") Gates III eher als ein Mann mit gutem Gespür für die Bedürfnisse des Marktes denn als Techniker berühmt geworden.

Ich muß gestehen, daß ich fast schon so lange nach Berlin komme wie Steffi Graf.Ich komme immer noch sehr gerne, obwohl die Atmosphäre früher ohne dieses zusammenklappbare Stadion idyllischer war.

"Alle Informationen, die Menschen in den Büchern dieser Welt zusammengetragen haben, können in einem Würfel von der Größe eines Staubkorns zusammengefaßt werden", prophezeite 1959 der Physiker Richard Feynman.Die inzwischen in jedem Haushalt anzutreffende CD zeigt, wie weit die Technik dieser Vision näher gekommen ist.

MAILAND (hjk/HB).Die größte italienische Industriegruppe, der vornehmlich in der Auto- und Fahrzeugzulieferproduktion tätige Konzern Fiat SpA, Turin, hat im ersten Quartal dieses Jahres einen drastischen Ertragseinbruch hinnehmen müssen.

Die Gewalt, die der Mensch dem Menschen antun kann, kennt keine Grenzen.Was für die Realität gilt - gilt es auch für die Kunst?

Die Tänzerin nähert sich der nun leeren Projektionswand, über die noch soeben die Eidechsen gehuscht waren, immer wiederkehrende, wassergrünliche Schimmertiere im Dunkel der Bühne.Nun sucht die Frau in stillen Bewegungen die Nähe der Wand, auf die ein bläuliches Licht ihren Schatten wirft.

Vor dem Einschlafen spricht Julie Halard-Decugis mit ihrem Trainer Arnaud, der auch ihr Gatte ist, nicht über die nächste Gegnerin."Nein", sagte sie nach dem überraschenden Erfolg über Steffi Graf, "abends wird ein bißchen gefeiert, die Vorbereitung beginnt am nächsten Morgen.

BERLIN .Der deutsche Dichterfürst Friedrich von Schiller hat den trefflichen Fertigkeiten der Schweizer im Umgang mit Pfeil und Bogen mit seinem Drama "Wilhelm Tell" ein Denkmal gesetzt.