zum Hauptinhalt

Das Spiel war längst abgepfiffen, da verharrte Erwin Zacharias immer noch auf seinem Tribünenplatz im Mommsenstadion, vertieft in die Lektüre des Programmheftes. Aufgeschlagen hatte der Wirtschaftsprofessor die Seite acht, auf der die Tabelle der Zweiten Fußball-Bundesliga zu finden ist in einer hübsch anzusehenden Farbkombination: oben ist diese Tabelle in Gelb abgefasst, geht dann im Mittelbereich über ins Orangene, um dann im Rötlichen auszuklingen.

Von Karsten Doneck, dpa

Nach der Einigung der wichtigsten Kaffeeproduzenten auf eine künstliche Verknappung des Angebots ist der Kaffeepreis am Londoner Markt leicht gestiegen. Eine Tonne der Sorte "Robusta" zur Lieferung im Juli kostete am Montagmittag 944 Dollar (etwa 2080 Mark), im Vergleich zu 933 Dollar (etwa 2056 Mark) zum Börsenschluss am Freitag und dem Tiefststand von 911 Dollar (2007 Mark) am Donnerstag.

Viel Instrumentales Theater, "Sur scène", "Staatstheater", "Mare Nostrum", "Aus Deutschland", "Erschöpfung der Welt", "Varieté" - Mauricio Kagels Werk steht für gelebte Zeitgenossenschaft, für ein Reagieren auf die Gegenwart der Kultur und Politik. Sehnsucht schwingt darin, Ironie und Trauer, und immer wieder neu spricht die Musik kunstreich aus, dass die Beschwörung kein Ende haben will.

Von Sybill Mahlke

Ganz allmählich werden sich die Grünen der Tragweite ihrer Verhandlungen in Nordrhein-Westfalen bewusst. Es reicht eben doch nicht, auf Schröder zu hoffen und darauf, dass er seinen Clement schon zurückpfeifen wird.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Die Europäische Kommission hat die Zustimmung der Schweizer zum Wirtschaftsabkommen mit der EU nachdrücklich begrüßt. Das außerordentlich gute Ergebnis der Volksabstimmung in der Schweiz zeige, dass die Alpenrepublik ihre Beziehungen zur EU weiter ausbauen wolle, sagte EU-Außenkommissar Chris Patten am Montag in Brüssel.

Silvio Berlusconi reklamiert zu Recht den Erfolg gegen die Volksabstimmungen am vergangen Sonntag als seinen "persönlichen Sieg". Freilich sind Zweifel angebracht, ob es ein Sieg über die Anträge selbst war: Offenbar ist ein Großteil der Italiener den Urnen ferngeblieben, ohne zu erkennen, wie wichtig einige der Referenden auch für sie selbst sind, etwa jenes gegen willkürliche Entlassungen in Kleinbetrieben.

Von Werner Raith

Torjäger Nicolaj Jacobsen duschte Fans und Fotografen mit Sekt, von oben regnete es schwarz-weiße Luftballons, und Kapitän Magnus Wislander hielt triumphierend die Meisterschale in die Höhe: "Same procedure as every year" in der Kieler Ostseehalle. Zum sechsten Mal in sieben Jahren feierte der THW Kiel am Sonntag nach dem 22:18-Sieg gegen den TBV Lemgo den Gewinn der deutschen Handball-Meisterschaft.

Ciriaco Sforza, Christian Wörns, Willy Sagnol und Mister X - bei Bayern München nehmen die Planungen für die kommende Saison immer mehr Gestalt an. Während die Verpflichtung des französischen Defensivspielers Sagnol bereits perfekt scheint und Sforzas Rückkehr vom 1.

Real Madrid und der FC Valencia spielen am Mittwoch noch im Pariser Stade de France um die Krone des europäischen Vereinsfußballs, aber die Schatzmeister von Bayern München, Bayer Leverkusen, Hertha BSC Berlin und Borussia Dortmund haben schon Kassensturz gemacht. Fazit: Die erste Champions League mit der Zwischenrunde war für alle ein lukratives Geschäft.

An der "fairen" Bewertung von börsennotierten Internet-Unternehmen scheiden sich die Geister. Analysten haben eine Vielzahl verschiedener Maß- und Bewertungszahlen ermittelt, die Anlegern quantitative Kriterien für die Wahl der richtigen Aktien an die Hand geben sollen.

Russland will nach Informationen der japanischen Presse beim G8-Gipfel Ende Juli in Okinawa einen teilweisen oder vollständigen Schuldenerlass für sich erreichen. Die Tageszeitung "Mainichi Shimbun" berichtete am Montag, Moskau habe bereits entsprechende Appelle an die sieben Partnerstaaten in der Gruppe der Acht gerichtet.

Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat in einem am Montag veröffentlichten Urteil strenge Anforderungen an die Sorgfaltspflichten eines überholenden Autofahrers gestellt. Nach der Entscheidung kann der Überholende auch dann eine Mitschuld am Unfall tragen, wenn das entgegenkommende Fahrzeug ohne Licht fuhr.

Das Benzin an den deutschen Tankstellen hat sich am Montag um acht Pfennig je Liter verteuert. Die Ölkonzerne hätten unter Führung der Esso die Preise nach oben gesetzt, bestätigte ein Sprecher des Unternehmens.

Die Jahrespräsentation der privaten Internationalen Modeschule Esmod ist bekannt für ihre temporeiche Modenschau und ausgelassene Stimmung. Trotz gewohnt sorgfältiger Musikauswahl und Choreographie, trotz Frisuren und Make-up vom Modenschau-erprobten Friseur Civan, professioneller Licht- und Videotechnik wirkten die Schülerinnen und Schüler, diesmal im Foyer des stilwerks, jedoch etwas schlapp, als hätten sie sich im Vorfeld schon verausgabt.

Von Susanna Nieder

Spandau. Unmittelbar nachdem er an einem Automaten an der Voltastraße in Siemensstadt Geld abgehoben hatte, ist ein 65 Jahre alter Mann Sonntagnacht überfallen und beraubt worden.

Nach dem sommerlichen Maianfang bringt der Wonnemonat in der kommenden Woche unbeständiges Aprilwetter über ganz Deutschland. Am schlimmsten trifft es die Norddeutschen - sie können die Sonnencreme getrost wegpacken und sollten die ganze Woche lang nicht ohne Regenschirm aus dem Haus gehen.

Die Deutsche Bahn will künftig keine Kampfhunde mehr in ihren Zügen befördern. Ein entsprechender Antrag sei beim Bundesverkehrsministerium gestellt worden, bestätigte die Bahn am Montag in Berlin einen Bericht der "Bild"-Zeitung.

Der 38-jährige Berliner, der vor zwei Monaten während eines Fluges den Piloten angegriffen hatte, ist nach einem Gutachten schuldunfähig. Nach der nun vorliegenden vorläufigen Expertise war die Steuerungsfähigkeit des 38-Jährigen zur Tatzeit aufgehoben, sagte am Montag die Sprecherin der Staatsanwaltschaft Potsdam, Sigrid Komor.

Auf frischer Tat sind im Bahnhof Zoo zwei 21 und 34 Jahre alte polnische Taschendiebe von Beamten des Bundesgrenzschutzes gestellt worden. Beide standen bereits seit einiger Zeit im Verdacht, im Bereich des Bahnhofs bandenmäßig Taschendiebstähle zu begehen, teilte ein BGS-Sprecher gestern mit.

Die geplante Liberalisierung des Postmarktes in der Europäischen Union gefährdet nach Ansicht von EU-Binnenmarktkommissar Frits Bolkestein nicht den universellen Postdienst. Der niederländische EU-Kommissar sagte der französischen Wirtschaftszeitung "La Tribune", bei der für 2003 geplanten weiteren Marktöffnung könne der Staat auf Garantien für einen umfassenden Postdienst pochen.