zum Hauptinhalt

Berlin – Ein 46-jähriger Mann ist am Donnerstagabend mit mehreren Schüssen im Garten vor seinem Wohnhaus in Pankow niedergestreckt worden. Er starb wenig später an den Schussverletzungen.

Von Timo Kather

Um den Ausverkauf von Ackerflächen an Großinvestoren ist erneut Streit entbrannt. Denn die Preise bei der Privatisierung einstigen Volkseigentums haben sich seit 2007 verdreifacht

Von Matthias Matern

Cottbus - Die Finanzbehörden prüfen jetzt das Geschäftsgebahren und die Bilanzen der – wegen unverhältnismäßiger körperlicher Zwangsmaßnahmen gegen Jugendliche von den Behörden geschlossenen – Haasenburg GmbH auf mögliche Steuervergehen. Die Staatsanwaltschaft Cottbus hatte ihre Ermittlungen zu Misshandlungsvorwürfen auf mögliche Wirtschaftsdelikte ausgeweitet, um Anhaltspunkte für wirtschaftliche Unregelmäßigkeiten bei dem Unternehmen zu prüfen.

Von Alexander Fröhlich

Thälmann und Toskana – beides passte in das Leben der DDR-Bildhauerin Ruthild Hahne. Ein Besuch in ihrer Pankower Werkstatt

Von Stephan Haselberger

2013 hat die bundeseigenen Bodenverwertungs und -verwaltungs GmbH (BVVG) 2013 eigenen Angaben zufolge 36 100 Hektar landwirtschaftliche Flächen, 15 100 Hektar Wald und 4270 Hektar weitere Flächen in den neuen Bundesländern verkauft. Dabei handelt es sich um ehemals volkseigene Flächen der DDR.