zum Hauptinhalt

Der Münchner Faris Al-Sultan hat als dritter Deutscher den Ironman auf Hawaii gewonnen. Doch der Sohn eines Irakers und einer Deutschen ist nicht der typische verbissene Triathlet.

Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso hat Renault beim Großen Preis von China auch zum Marken-Titel geführt. Die Silberpfeile von McLaren-Mercedes gingen leer aus.

Zwei Finnen malen lieber die unspektakulären Orte Dann sieht sogar der Bierpinsel schön aus

Von Thomas Loy

AOL war lange der ungeliebte Verwandte in der Familie der Informationstechnik. Der Internetanbieter ist zum Mühlstein um den Hals der TimeWarner- Gruppe geworden.

In zwei Monaten treffen sich in Hongkong die Verhandlungspartner, um zu einer Vereinbarung in der Doha Runde der Welthandelsorganisation (WTO) zu gelangen. Ein im Hinblick auf die Agrarsubventionen in der vergangenen Woche verkündeter Vorschlag und ein Gegenangebot durch die zwei größten Beteiligten – die USA und die Europäische Union – ist ein hoffnungsvolles Zeichen, dass Doha zu einer weiteren Öffnung des Welthandels führen könnte.

Berlin In der Union ist die Besetzung der Ministerposten weiter offen, nachdem CDU-Chefin Angela Merkel das Amt des Verteidigungsministers dem Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Michael Glos, angetragen hat. Während Glos der „Bild am Sonntag“sagte, er stehe bereit, wiederholte CSU- Vize Horst Seehofer im Tagesspiegel am Sonntag seine Bereitschaft zur Mitarbeit in einer großen Koalition.

Die Frankfurter Staatsanwaltschaft wird nach „Focus“Informationen Anklage gegen den unter Korruptionsverdacht stehenden Ex-Sportchef des Hessischen Rundfunks, Jürgen Emig, erheben. Auch dessen Geschäftsfreund Harald Frahm, Ex-Präsident des Deutschen Tanzsportverbandes, soll sich vor Gericht verantworten.

Mit insgesamt vier Medaillen haben die deutschen Fechter bei der Weltmeisterschaft in Leipzig nicht mehr als ihre Pflicht erfüllt

Von Frank Bachner

Pop- und Rockfans können sich freuen: In den nächsten Wochen kommen zahlreiche große Bands Den Anfang machen heute die Backstreet Boys in der Max-Schmeling-Halle

Von Sebastian Leber

Christoph von Marschall über einen republikanischen Präsidenten, der plötzlich das Energiesparen entdeckt

Es wird nicht leicht werden für die Grünen, den Auftrag des Parteitags von Oldenburg zu erfüllen. Sowohl für Wähler aus dem bürgerlichen Lager als auch für solche der klassischen Linken will die Partei nach dem Verlust der Regierungsbeteiligung attraktiv werden.

Die Gartenstadt Atlantic ist mit dem Namen Karl Wolffsohn verbunden. Er gehörte mit seinem Verlag „Lichtbildbühne“ zu den Pionieren der internationalen Filmpublizistik.

Im dritten Quartal 2005 blieb die Auflage des Tagesspiegels stabil. Die Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW) meldet einen täglichen Verkauf von 134 816 Exemplaren (Montag bis Sonntag).

Michelle Wie, die 16-jährige Schülerin aus Hawaii, ist der neue Star im Golfzirkus

Von Petra Himmel

Michael Glos (CSU) stünde als Verteidigungsminister bereit, jetzt muss Edmund Stoiber entscheiden

Von Tissy Bruns

Im Grundschulbereich (ab Klasse 1) kann Polnisch im regulären Unterricht nur an der Freien Schule Angermünde und an der Frankfurter Freien Waldorfschule erlernt werden. An drei Grundschulen – in Tantow, Eisenhüttenstadt und Oderberg – wird Polnisch als so genannte Begegnungssprache begleitend in regulären Fächern eingesetzt.

Wie man ein Kunstereignis verzettelt: die große Dada-Ausstellung im Pariser Centre Pompidou

Von Peter von Becker

Die Abwehr von Hertha BSC ist beim 0:3 in Bielefeld mehrmals irritiert

Von Mathias Klappenbach

„Der ,Löwe von Münster’ wird selig gesprochen“ vom 8. Oktober 2005 Während es unumstritten ist, dass Kardinal von Galen Widerstand gegen die Euthanasie von Behinderten leistete (und durch das Reichskonkordat geschützt Widerstand leisten konnte), dürfen nicht die Schattenseiten dieses Mannes vergessen werden: von Galen war bekanntermaßen ein Nationalist, Gegner der Weimarer Republik, Sympathisant der Besetzung des Rheinlandes und Gegner der Alliierten, doch vor allem war er ein Dulder des Völkermordes an den Juden.

Auf grausame Weise ist am Sonnabendvormittag in Spandau ein 26jähriger Mann bei einem Arbeitsunfall ums Leben gekommen. Die Gartenarbeiter der Firma Wasser- und Kulturbau Legebruch GmbH war gegen 9 Uhr mit einem Kollegen an einem Seitenweg der Gartenfelder Straße mit Baumfällarbeiten beschäftigt.

erprobt den finnischen Blick auf Berlin Mal ehrlich: Der Bierpinsel in Steglitz, jener merkwürdige ungelenke pilzartige Restaurationsklotz oberhalb der Schloßstraße, ist doch eigentlich..

20000 Menschen starben in der vergangenen Saison an der Grippe. Soll die Impfung zur Pflicht werden? Ein Pro & Contra

Von Ingo Bach