zum Hauptinhalt

„Kreuzungsgefährlich“ ist der Übergang über die Straßenbahnschienen vor dem Haupteingang an der Südseite des Hauptbahnhofs Potsdam! Welcher Norm entspricht denn das gelbe Blinken als Ankündigung, dass eine Straßenbahn kommt ?

Die Potsdamerin vertritt als einzige Schwimmerin bei Olympia in Athen den „Roten Adler“

Von Klaus Weise

Potsdam auf dem Weg zur Kulturhauptstadt 2010 zwischen Garnisonkirche und Campus am Stern – das Thema war durchaus angetan für einen Widerstreit der Meinungen. Die PDS hatte dazu am Sonnabend die unterschiedlichsten Interessenvertreter ins Wahlquartier in den Bahnhofspassagen eingeladen und die Verfechter der konträrsten Ansichten gewissermaßen symbolisch an die beiden Enden der Podiumsrunde platziert.

Die „Waldschule“ auf dem Großen Ravensberg, gepflegtes Kleinod des Vereins Wald-, Jagd-, Naturerlebnis, war auch an diesem Himmelfahrtstag Ziel der, die der Kreisvorstand der PDS seit Jahren plant und fördert. Begünstigt vom idealen Wetter, maisatter Natur und solide vorbereitet, nahmen 80 PDS-Wanderfreunde das Angebot dieser geführten Exkursion an.

Der Werderaner FC musste gegen VfB Trebbin mit 0:1 eine Heimniederlage quittieren. Damit hat er im Kampf um Platz drei gegenüber FSV Babelsberg 74 die schlechteren Karten.

Erstzgeschwächt kam Turbine Potsdam bei SV Teupitz/Groß Köris um eine weitere 1:3-Niederlage nicht herum. Die Gastgeber legten durch Dennis Stiehl (7.

Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) hat für die Jahre 1999 bis 2003 erstmals einen gemeinsamen Umweltbericht der Bereiche Energie und Wasser vorgelegt. Danach konnte der Ausstoß von Kohlendioxid durch die Ablösung von fünf dezentralen Heizhäusern um 14 400 Tonnen pro Jahr reduziert werden.

Zwei Rhododendron-Büsche begrüßten am Freitag im fahlen Violett ihrer Blüte die unerschrockene Verfolgerschar von schönen Gärten am Ort der Prominenten: Nahe des Ufa- und DEFA-Geländes bewohnt die Schriftstellerin Helga Schütz ein Altbauhaus, dessen „Umland“ eher Wald denn Garten ist. Auf moosigem Grunde wachsen dicke Kiefern himmelhoch.

Peter-John Bosch macht als Olympiatourist bei der 12. Preußischen Meile halt – und gewinnt

Von Jan Brunzlow

Potsdam - Der Landkreistag und der Städte- und Gemeindebund führen heute in Potsdam eine Auftaktveransatltung zur Reform des Gemeindehaushaltsrechts in Brandenburg durch. In der Sparkassenakademie wird dazu u.

Die auf Unkenntnis beruhende Feierei angeblicher Ortsjubiläen in Land Brandenburg geht munter weiter. So beging Bergholz-Rehbrücke 2003 eine erfundene 775-Jahr-Feier, obwohl Bergholz nicht 1228, sondern 1375 erstmals erwähnt wird.

LANDESMEISTERSCHAFT Der erste Tag der offenen Berlin-Brandenburgischen Leichathletik-Meisterschaften in Berlin-Tempelhof brachte für die SC-Aktiven einen Titel und weitere drei Medaillen. Die Goldplakette erlief sich über 800 m Carmen Wüstenhagen.

Durch die Niederlage des Werderaner FC und den eigenen 2:1-Sieg in Treuenbrietzen stieß der FSV Babelsberg 74 auf den dritten Tabellenrang vor. Die Gäste entschieden die Partie in der Anfangsphase.

FRAUEN-BUNDESLIGA Turbine Potsdam hat Super-Anhänger. „Ihr seid die besten Fans“, sang die Truppe nach dem Abpfiff.

Haveluferlandschaft mit Zäunen? Zu: „Griebnitzseeufer: Anlieger wollen kaufen“ Vor sechs Jahren, als ich hier an den Griebnitzsee zog, war ich beeindruckt von der endlich „befreiten“ Uferpromenade.

ATLAS Sabine Schicketanz nimmt Abschied vom Parteiengezänk Moritz van Dülmen hat Recht. Auseinandersetzungen sind durchaus erlaubt, wenn es um die Bewerbung Potsdams als europäische Kulturhauptstadt 2010 geht.

Von Sabine Schicketanz

Eine durchschnittliche Leistung reichte dem Teltower FV zum 2:1-Sieg beim Tabellenletzten FSV Luckenwalde II. Bereits nach vier Minuten ging der Absteiger durch Clauss in Führung, als der sonst gute Ersatzkeeper Mario Schwarting einen Flankenball unterlief.

Petrodworez (Peterhof) bei Leningrad (1924-91, Petrograd 1914-24, Sankt Petersburg seit 1991 und von 1703-1914) war die Sommerresidenz des russischen Zaren. Zu der großen Schloss- und Parkanlage gibt es Paläste, Kaskaden, Grotten, Wasserspiele, Palais, Pavillons, Fontänen und ein Marli-Schlösschen.

Von Detlef Gottschling Brandenburg wird in den nächsten 200 Jahren zunehmend versteppen – das haben wir im vergangenen Jahr von den Klimaforschern erfahren und mit dem Jahrtausendsommer auch gleich einen kleinen Vorgeschmack davon bekommen. Doch – der Landwirt weiß es – die Austrocknung des Bodens hat nicht nur mit zu wenig Niederschlag etwas zu tun sondern auch mit dem Mangel an Feuchtigkeit speichernder Vegetation.

LeserGLOSSE Der Staat ist Pleite, Länder und Kommunen ächzen unter der Schuldenlast. Jetzt ertönte auch ein Hilfeschrei von Brandenburgs Not leidenden Jägern.

Das war nach dem Geschmack der 220 Zuschauer, was Gastgeber Fortuna Babelsberg und der Spitzenreiter der Landesliga Nord, Veritas Wittenberge boten. Wittenbergs Angreifer, allen voran der 31-fache Torschütze Michael Starck, ließen keinen Zweifel daran, dass sie zu recht die mit Abstand beste Torausbeute (89 Treffer) in dieser Liga haben.