zum Hauptinhalt

Links und rechts der Langen Brücke Michael Erbach über ungeschicktes Vorgehen bei der Vorbereitung der Grundsteinlegung für die Garnisonkirche Am Donnerstag Aufnahme des in Gründung befindlichen Internationale Versöhnungszentrum an der Garnisonkirche in die Nagelkreuzgemeinde von Coventry. Gestern Nachmittag Enthüllung einer 22 Meter hohen Plane mit einer Darstellung des unteren Teils des Garnisonkirchturms.

ATLAS Nicola Klusemann über ein nachahmenswertes Beispiel In modischen Flaschen und Energydrinkfarben sowie der Werbebotschaft von Coolness und Lässigkeit kommt das Modegetränk 2004 daher. Das schmecke besser als Bier und Wein und sei einfach zeitgemäßer als die profane Brause, argumentieren die konsumierenden Teenager.

Innenstadt – Ein Potsdamer Bürger entdeckte am Donnerstagabend einen auf der Havel treibenden leblosen Körper und verständigte die Polizei. Der Mann hatte die bekleidete männliche Person im Wasser in Höhe des Hinzenberg vom Ufer aus bemerkt.

Das erst untersagte Konzert „Rock gegen das Stadtschloss“ im Lustgarten kann heute doch wie geplant stattfinden. Nach einem klärenden Gespräch zwischen der Sozialbeigeordneten Elona Müller und Lutz Boede von der veranstaltenden Kampagne gegen Wehrpflicht wurde nun eine Genehmigung für das Konzert in der Zeit von 14 bis 22 Uhr erteilt.

LebensWERT Was für Susanne Weichenhan in dieser Woche lebenswert war Wenn ich über das Wort „lebenswert“ nachdenke, impliziert es für mich, dass es etwas „Unwertes“ gibt. Dieser Gedanke ist mir fremd.

Die Tiefgarage am Kutschstall ist seit gestern besser ausgeschildert. Vier Hinweisschilder, die Parkplatz Suchende von der Kreuzung Friedrich-Ebert-Straße/Breite Straße zur Garage führen, sind der erste Schritt in Richtung einer besseren Kenntlichmachung der Parkmöglichkeit in der Nähe vom Neuen Markt.

Berlin Irakische Agenten haben offenbar Mitte der 90er Jahre im Sudan Osama bin Laden kontaktiert, um ihn für eine Zusammenarbeit gegen die saudi-arabische Königsfamilie zu gewinnen. In einem Bericht der „New York Times“ vom Freitag, in dem sich die Zeitung auf ein von den USA im Irak entdecktes Dokument beruft, heißt es weiter, der Irak sei damals um den Aufbau einer Allianz verschiedener Gegner der saudischen Monarchie bemüht gewesen.

Das US-Magazin „The New Yorker“ berichtet über israelische Operationen im Nordirak

Von Malte Lehming

Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zum Kopftuch: Klar ist noch nichts

Von Jost Müller-Neuhof

Der Wert von Immobilien in Berlin ist drastisch gesunken. Deshalb tun sich Banken schwer bei der Vergabe von Baugeldkrediten. Einstweilen verlangen sie sogar von langjährigen Kunden Sparbücher und Depots als zusätzliches Pfand

Von Ralf Schönball

Brandenburgs Bevölkerung, derzeit 2,5 Millionen, wird bis zum Jahr 2020 um 140 000 Einwohner abnehmen. Besonders betroffen sind die ohnehin dünn besiedelten Randregionen.

Die Berliner Bevölkerung setzt sich nach Angaben des Sozialatlasses aus überwiegend jungen Menschen zusammen. Fast die Hälfte ist jünger als 30.

Die Polizei empfiehlt für heute bei Fahrten in die Innenstadt das Auto stehen zu lassen und S und U-Bahnen zu benutzen. Der Kurfürstendamm ist ab 9 Uhr wegen der Aufstellung der Wagen für die Parade zwischen Uhlandstraße und Olivaer Platz voll gesperrt.

Wer einen Hypothekenkredit braucht für eine neue Immobilie oder für die Ablösung eines alten Vertrags (Anschlussfinanzierung), sollte sich frühzeitig an mehrere Banken sowie Vermittler wenden. Denn wer unter Zeitdruck nur ein Angebot einholt, hat keinen Verhandlungsspielraum und keinen Vergleich.