zum Hauptinhalt

Wer viel frisches Obst isst und gleichzeitig wenig Fleisch, Hülsenfrüchte, helles Brot, Bier sowie kalorienreiche Erfrischungsgetränke konsumiert, hat ein um 70 Prozent niedrigeres Risiko an Typ-2-Diabetes zu erkranken. Dies zeigen neue Ergebnisse der EPIC (European Prospective Investigation into Cancer and Nutrition)-Studie, die ein Forscherteam unter der Leitung von Professor Dr.

Volleyball-Zweitliga-Aufsteiger SC Potsdam nimmt heute zwei zweitliga-erfahrene Spielerinnen für die kommende Saison offiziell unter Vertrag. Sandra Piasecki (18 Jahre/1,78 m groß) und Maria Kleefisch (20/1,85) schafften in der vergangenen Saison mit dem Köpenicker SC den Aufstieg in die 1.

Der Aufbau von Beschäftigungsgesellschaften werde neue Arbeitsplätze schaffen und mehr Mitarbeiter an die Schlösserstiftung binden. Das erklärte Generaldirektor Hartmut Dorgerloh gestern zur Personalpolitik der Stiftung, die zunächst 103 als Schlossführer, Kassenkräfte, Aufsichten und Putzfrauen Beschäftigte ausgliedern will.

Potsdamer Wissenschaftlern ist ein Beitrag zur weltweiten Tsunami-Überwachung gelungen. An der Universität Potsdam sei eine Methode entwickelt worden, mit der sich selbst bei einer Entfernung von mehreren tausend Kilometern minutenschnell die räumliche und zeitliche Ausbreitung des Bruchvorgangs bei Erdbeben vermessen lässt, so ein Hochschulsprecher.

Kleinmachnow - Die Tagesordnung war mit 22 Punkten reichhaltig, die Zuhörerbänke ungewöhnlich dicht besetzt und die Spannung über den Verlauf der Sitzung hoch. Doch ehe die Tagung des Kleinmachnower Hauptausschusses am Montagabend begann, war sie schon zu Ende.

Von Peter Könnicke

versteht nur noch Hauptbahnhof Wo der Hauptbahnhof ist, da ist auch die Stadt. Der Hauptbahnhof ist mittendrin, an ihm kreuzen sich die U- und die Regionalbahnen, und er gibt einem mehr oder weniger schrägen Bahnhofsviertel seinen Namen.

Von Lars von Törne

verrät, was Sie nicht verpassen sollten In den Siebzigern tauchte Dschingis Khan in unseren Popsongs auf. Der einstige Chef des Mongolensturms war zur exotischen Kultfigur geworden.

Von Tom Peuckert

Bungee und Trampolinspringen, Zauberer und Seifenkistenrennen: Unter dem Motto „Kleine ganz groß“ wird heute der Internationale Kindertag im Kinder-, Jugend- und Freizeitzentrum (FEZ) in der Wuhlheide gefeiert. „Neben Spaß stehen aber auch Kinderrechte wie Bildung und elterliche Fürsorge im Vordergrund“, sagt FEZ-Sprecherin Marion Gusella; das Kinderhilfswerk informiert darüber an Ständen.

Viel Bier und Riesenbrez’n: Wie sich die eingeweihte Allianz-Arena für den Fan anfühlt

Im Kino: „Der Tag, an dem Bobby Ewing starb“ erinnert an Brokdorf, Müsli und die grüne Ursuppe

Von Harald Schumann

Zur Asbestsanierung des Steglitzer Kreisels gibt es nun zwei Gutachten – die sich aber zum Teil widersprechen. Bei einer öffentlichen Informationsveranstaltung mit SteglitzZehlendorfer Bezirkspolitikern warb die Immobilienfirma Becker & Kries als Miteigentümer des Hochhauses gestern für eine Sanierung im laufenden Betrieb.

Drei Ausweiskontrollen mussten die Gäste passieren, um ins Foyer der Philharmonie zu gelangen. Dorthin hatte der israelische Staatspräsident Moshe Katsav am Dienstag Abend eingeladen, um den 57.

SPD und PDS erwägen, den Vorsitzenden des TempodromUntersuchungsausschusses, Michael Braun (CDU), in der Parlamentssitzung am Donnerstag abzuwählen. Dies bestätigte gestern der SPD-Fraktionsgeschäftsführer Christian Gaebler.

Der niederländische Fußballprofi Anthony Lurling wechselt zum 1. FC Köln.