zum Hauptinhalt

Angehörige, Politiker und Kameraden haben in Köln von dem in Afghanistan getöteten Bundeswehrsoldaten Abschied genommen. Medienberichten zufolge galt der Anschlag möglicherweise dem deutschen Kommandeur der Isaf-Schutztruppen, Brigadegeneral Ammon.

Der Karibikstaat Trinidad und Tobago hat zum ersten Mal die Qualifikation für die Fußball-Weltmeisterschaft geschafft. Vier Tage nach dem 1:1 im Hinspiel gewann das Team das Rückspiel in Bahrain mit 1:0.

Rund 50 Schüler einer Trierer Schule sind am Mittwoch ärztlich behandelt worden. Nach ersten Erkenntnissen hat jemand "große Mengen Reizgas" im Flur der berufsbildenden Schule versprüht.

In Hamburg, dem Harz, dem Erzgebirge und dem Thüringer Wald ist der erste Schnee des Jahres gefallen. Auch für Donnerstag ist in weiten Teilen des Landes mit Schnee zu rechnen.

Nur wenige Tage nach der Koalitionsvereinbarung sorgen der Umgang mit dem Bundeshaushalt 2006 und die mögliche Rekord-Neuverschuldung für heftigen Zündstoff zwischen Union und SPD.

Eine Woche nach dem mysteriösen Verschwinden des zweijährigen Tim aus Elmshorn ist am Mittwoch in der schleswig-holsteinischen Kleinstadt die Leiche eines Kindes gefunden worden.

Die Polizei hat in Elmshorn in Schleswig-Holstein ein totes Kind gefunden. Ob es sich dabei um den vermissten zweijährigen Tim handele, sei noch nicht abschließend geklärt, sagte ein Polizeisprecher in der Kleinstadt.

Mit der bevorstehenden Übernahme des Olympiastadions durch den Berliner Senat muss die Kreditaufnahme des Landes um mindestens 46 Millionen erhöht werden. Sportsenator Klaus Böger (SPD) erntet Kritik - und verbreitet Optimismus.

Die SPD will nach den Worten ihres neuen Vorsitzenden Matthias Platzeck die Erneuerung Deutschlands in der großen Koalition entschlossen vorantreiben. Die SPD habe bewusst die schwierigsten Regierungsämter übernommen und stelle sich den Herausforderungen.

Mit einem Comic-Strip werben der Berliner Senat und die Feuerwehr für mehr Brandschutz. Die Behörden der Hauptstadt ziehen damit Konsequenzen aus der verheerenden Brandkatastrophe im Stadtteil Moabit.

Die Fußball-Nationalmannschaft Australiens fährt zum zweiten Mal nach 1974 zu einer Weltmeisterschaft. Sie setzte sich am Mittwoch in Sydney im Relegations-Rückspiel gegen Uruguay mit 4:2 im Elfmeterschießen durch.

Mit den Stimmen der Labour-Regierung hat das britische Unterhaus die Aufhebung der Sperrstunde beschlossen. In etlichen Pubs gab es daraufhin Freudenfeste. Die konservative Opposition kritisierte den Schritt als "24-Stunden-Sauf-Lizenz".

Ein erkrankter neunjähriger Junge ist aller Voraussicht nach Chinas erster bestätigter Vogelgrippe-Patient. Antikörper in seinem Blut seien ein "klarer Hinweis" auf eine Infektion mit dem H5N1-Virus, so die WHO.

Potsdam - Der langjährige Vorsitzende des CDU-Kreisverbandes Märkisch-Oderland, Dierk Homeyer, will offenbar nicht wieder für dieses Amt kandidieren. Grund sei eine Gegenkandidatur, sagte ein Parteimitglied gestern in Potsdam.

Die Situation für Radfahrer auf der Leipziger Straße zwischen Leipziger Dreieck und Templiner Straße wird die Landesregierung beschäftigen. Wie die Landtagsabgeordnete Anita Tack (Linkspartei.

Berlin - Am ersten Januar 2005 übernimmt die Stadtlicht GmbH, eine Tochter des holländischen Unternehmens Nuon, den Betrieb und die Instandhaltung von rund 2000 Ampelanlagen in der Hauptstadt. Laut Verkehrssenatorin Ingeborg Junge-Reyer (SPD) ist Berlin die erste deutsche Stadt, die so ein Modell realisiert.

Was wissen wir eigentlich über den Islam? In erster Linie als Problem wahrgenommen, wird ihm aufgrund seiner religiösen und sozialen Verfasstheit häufig die Fähigkeit zur Integration von Grundwerten und zur Öffnung nach Westen abgesprochen.

Potsdam - Nach mehreren Anschlägen auf Oberleitungen der Bahn in Brandenburg prüfen die Ermittler nach PNN-Informationen einen Zusammenhang zu bevorstehenden Atommüll-Transporten von Deutschland nach Frankreich. In der Nacht zu Dienstag hatten Unbekannte Hakenkrallen auf die Oberleitungen der Bahnlinien Hamburg-Berlin und Hannover-Berlin geworfen.

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Peter Tiede

Berlin - Berlins Innensenator Ehrhart Körting (SPD) will die Einreise von minderjährigen Ehepartnern einschränken. Gegenüber dem Tagesspiegel kündigte er an, den Nachzug von so genannten Importbräuten aus dem Ausland zu erschweren, um arrangierte Ehen oder Zwangsehen zu verhindern.

Neben dem Seminaris-Seehotel ist seit kurzem auch das im August als solches neu eröffnete Kongresshotel am Templiner See – die bisherige Sparkassen-Akademie am Luftschiffhafen – offizielles FIFA-Hotel für die Fußball-WM-Endrunde 2006 in Deutschland. „Wir haben jetzt die Bestätigung dafür und werden für die WM ein Kontigent von mindestens 40 Zimmern bereitstellen“, sagte gestern Geschäftsführerin Jutta Braun, deren Hotel über insgesamt 496 Zimmer verfügt und gestern anlässlich einer Fachtagung des Sparkassenverbandes unter anderem mit Klinsmann-Pappfiguren, Fußbällen und einer WM-Torte geschmückt war.

Die demografische Entwicklung in Brandenburg steht im Mittelpunkt der Tagung „Junge Leute braucht das Land“, die am Donnerstag in Potsdam stattfindet. Auf Einladung der Friedrich-Ebert-Stiftung diskutieren Experten aus Politik und Wissenschaft über Möglichkeiten, die Abwanderung von jungen Leuten aus der Mark zu stoppen, teilten die Stiftung mit.