zum Hauptinhalt

Bei der Geberkonferenz in Pakistan sagt die internationale Gemeinschaft rund 5,8 Milliarden Dollar Hilfsgelder zu. UN-Generalsekretär Kofi Annan bat eindringlich darum, die notleidenden Menschen nicht im Stich zu lassen.

Potsdam - Brandenburgs Schulen werden ab sofort von so genannten Visitationsteams begutachtet. Die Teams sollen in regelmäßigen Abständen alle Schulen des Landes „auf Herz und Nieren“ prüfen, wie Brandenburgs Bildungsminister Holger Rupprecht (SPD) am Freitag in Potsdam sagte.

Aktionen für Kinder stehen am Samstag zum Geburtstag des Sandmanns auf dem Programm des Filmparks Babelsberg. Das Musiktheater Pampelmuse spielt um 15.

Teltow - Der SPD-Landtagsabgeordnete Jens Klocksin fordert von Ministerpräsident Matthias Platzeck, die Region Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf in die Liste regionaler Wachstumskerne aufzunehmen. „Es gibt in der Region alle Voraussetzungen für eine dynamische Entwicklung in enger Verflechtung mit Berlin und Potsdam“ so Klocksin in einer Pressemitteilung vom Freitag.

Innenstadt - Die neue Tram-Brücke an der Langen Brücke soll Mitte 2008 fertig sein, der Baubeginn ist für nächstes Jahr geplant. Wie Baubeigeordnete Elke von Kuick-Frenz gestern auf PNN-Anfrage sagte, seien die Signale des Infrastrukturministeriums des Landes für eine Förderung des 10 Millionen Euro-Projekts sehr gut.

Fahrland - 2006 sollen in Fahrland neue Abwasserleitungen gelegt werden. Das beträfe die weitere Erschließung in Fahrland-Nord und die Gellertstraße im Ortsteil Krampnitz, berichtete Ortsbürgermeister Claus Wartenberg am Dienstagabend dem Ortsbeirat.

Die Sprache der Lieder zählt: „Klartext“ hat das f6-Music-Award-Finale in Brandenburg gewonnen

Von Henri Kramer

Vor wenigen Minuten saß Ralf Noack noch ganz ruhig am Tisch. Mehr noch: Der Sänger und Gitarrist der Potsdamer Band „Der Dritte Mann“ schien die Ruhe selbst zu sein.

Das Thalia zeigt den bei den Sehsüchten ausgezeichneten Dokumentarfilm „89 Millimeter“

Von Marion Koch

Marquardt - Die Wasserversorgung im kommunalen Wohnblock in der Hauptstraße 17 in Marquardt sei hochgradig gefährdet, sagte Rosemarie Lehmphul am Mittwoch dem Ortsbeirat. Die Leitungen seien 40 Jahre alt und seitdem sei „daran kaum etwas gemacht worden.

Mieten für Gewerbeimmobilien sind rückläufig. Der Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen hat bei seinen Mitgliedern die Nettokaltmieten 2003/2004 ermittelt – hier die Bezirke mit den Spitzenwerten.