zum Hauptinhalt

Ein 49-Jähriger hat die Berliner Polizei stundenlang in Atem gehalten. Der Mann hatte am Telefon gedroht, sich in die Luft zu sprengen, falls seine Wohnung in Kreuzberg zwangsgeräumt wird.

Der Holocaust-Leugner David Irving ist in der Steiermark festgenommen worden. Das Leugnen von Nazi-Verbrechen ist in Österreich strafbar. Der Haftbefehl gegen den Autor zweier umstrittener Hitler-Biografien bestand seit 1989.

Europas größter Chipkonzern Infineon wird zerschlagen. Der Aufsichtsrat stimmte heute der Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen für Speicherchips und für Logik-Produkte zu.

Der Schweizer Fußball-Profi Raphael Wicky hat die Übergriffe auf seine Mannschaft nach dem WM-Relegationsspiel gegen die Türkei in Istanbul als "untragbare Zustände" beschrieben.

Zum neuen Album nun die Party im Waschhaus: Deluxe Records, das Label von Samy Deluxe, dem großen Solokünstler des deutschen HipHop, bringt im Herbst das „Deluxe Records – Let´s go“ Album auf den Markt. Zu diesem Anlass gibt es eine Live-Tour im November.

Der Potsdamer Kreisverband der Bündnisgrünen lädt am Samstag von 10 bis 13 Uhr auf dem Platz vor dem Brandenburger Tor zu einem kostenlosen Rad-Check ein. Lichtlos Radelnden wird bei Bedarf eine neue Glühbirne geschenkt, die ersten drei Gäste am Stand erhalten sogar eine Fahrradlampe, so die Grünen.

In den kommenden Wochen sind weitere Baumfällungen geplant. Wie die Stadtverwaltung mitteilte, müssen in der Menzelstraße zwei Spitzahorne gefällt werden.

Berlin - Der Manager des Berliner Olympiastadions, Peter von Löbbecke, hat für die kommende Sommersaison „mindestens drei Konzerttage“ in der Hauptstadt-Arena angekündigt. Zwei Wochen vor dem Auftritt des britischen Popstars Robbie Williams am 27.

Immer wieder misst Isabel Kerschowski das Holz, bearbeitet es, legt erneut den Winkel an, nähert sich geduldig ihrem Ziel: Die 17-Jährige hat eine kaputte Stuhlplatte zu ersetzen, und dies unter den wachsamen Augen Kurt Kirchhoffs. Kirchhoff ist Lehrausbilder im Zentrum Aus- und Weiterbildung Ludwigsfelde (ZAL), in dem Potsdams neue Stürmerhoffnung Tischler-Lehrling im ersten Lehrjahr ist.

Von Michael Meyer

Gerade eine knappe Woche bleibt Sascha Hehn, um Potsdam zu entdecken – „viel zu wenig Zeit!“ Der Schauspieler besucht die Landeshauptstadt zum ersten Mal: Für die Dreharbeiten der Fernsehkomödie „Einmal Dieb – immer Dieb“ steht er seit Montag in der Kurfürstenstraße vor der Kamera.

Großes Dokumentarfilm-Kino steht in dieser Woche noch auf dem Programm des Thalia.Regisseur Philip Gröning präsentiert in dem Babelsberger Arthouse am Freitag um 19 Uhr „Die große Stille“, eine Dokumentation über das Leben in dem Karthäuser Kloster Grande Chartreuse, die am vergangenen Wochenende erfolgreich in die Kinos kam.

Der Literaturpreisträger Péter Esterházy wird am Samstag um 20 Uhr in der Reithalle A aus seinem im Frühjahr erstmalig in deutscher Sprache erschienenen Werk „Einführung in die schöne Literatur“ lesen. Zudem stellt er den jungen ungarischen Autor Krisztián Grecsó vor, der sich mit dem absurd grotesken Roman „Gott zum Gruße“ präsentiert.

Der Protest der Kleingärtner gegen die städtebauliche Überplanung von Potsdams Sparten geht weiter: Nach der Demonstration Anfang November vor dem Stadthaus hat sich der Landesverband Brandenburg der Gartenfreunde gestern mit einem offenen Brief an den Potsdamer Oberbürgermeister Jann Jakobs gewandt. Der Verband würde „mit Sorge“ die „Entwicklung des Kleingartenwesens“ in der Landeshauptstadt betrachten, so der Verbandsvorsitzende Achim Friedrich.

Der Werksleiter des zu Jahresbeginn gegründeten Kommunalen Immobilienservice, Norbert John, wird zum Jahresende seinen Posten abgeben. Wie eine Stadtsprecherin sagte, werde er künftig eine Leitungsstelle im Landesbauamt übernehmen.

Peitz - In dem schlichten Plattenbau in der Nähe der Fischteiche von Peitz sammelten in den vergangenen 15 Jahren Zehntausende Einwanderer aus Osteuropa ihre ersten Eindrücke von Deutschland und Brandenburg. Hier lernten sie den Umgang mit Formularen, die Eröffnung eines Bankkontos oder die Beantragung von Rente und Kindergeld.

Von Claus-Dieter Steyer