zum Hauptinhalt

Trainer Niki Pilic hat das kroatische Tennis-Team zum ersten Erfolg im Daviscup geführt und sich einen historischen Triumph beschert. Noch vor fünf Jahren spielte Kroatien in der dritten Liga.

In Deutschland wächst die Sorge um das Schicksal der im Irak entführten Susanne Osthoff. Nach über einer Woche gibt es noch immer keinen Kontakt zu den Entführern.

In einem turbulenten Spiel schlägt der HSV den 1. FC Köln 3:1 und verkürzt den Abstand auf Tabellenführer Bayern München

Von Karsten Doneck, dpa

Stellen wir uns vor, Bambi verschlüge es auf die Insel von King Kong: das arme Rehlein! Ein Haps – und weg.

Von Andreas Conrad

Als das Freiburger Barockorchester vor ein paar Jahren einen eigenen Konzertzyklus im Kammermusiksaal der Philharmonie startete, war die Skepsis über die Erfolgsaussichten des Unternehmens groß. Berlin gilt, was Klassik anbelangt, als das härteste Pflaster der Republik, weil die ortsansässigen Opern und Orchester fast das gesamte Publikum absorbieren und für die anderen wenig übrig bleibt.

Volvo Ocean Race, erste Etappe: Die Crew der holländischen ABN Amro One wagt alles und gewinnt viel

Von Kai Müller

Die Treue des Sohnes: Wolf Jobst Siedler jr. hat wie sein Vater einen Verlag gegründet – mitten in der Krise

Und den Wessis gefällt’s. Über die gar nicht so neue große Kultur-Koalition in Deutschland

Von Christiane Peitz

Nach dem schweren Unfall ihres Trainers Bethge bereiten sich die Bobfahrer weiter auf Olympia vor

Von Hartmut Moheit

Es kann doch nicht wahr sein, dass in der Hauptstadt eines reichen Landes wie Deutschland viele Schulkinder kein warmes Mittagessen bekommen! Und möglicherweise den Schulkameraden noch beim Essen zusehen müssen.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Deutschlands Kanzlerin hat dasselbe studiert wie Polens Premier – vielleicht war ihr Besuch deshalb so ergiebig

Von Sebastian Bickerich

Herthas Bastürk ist am stärksten, wenn er einen anderen Spielmacher unterstützt – heute soll er Marcelinho in Leverkusen helfen

Von Ingo Schmidt-Tychsen

Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) hat berichtet, dass der Iran detaillierte Skizzen besitzt, die darstellen, wie man „natürliches und abgebautes Uran zu Halbkugeln anreichert“. Das heißt nichts anderes, als dass diese Skizzen darstellen, wie man den inneren Kern einer Atombombe konstruiert.

Stuttgart - Vielleicht war vorher beim FC Bayern einfach zu viel geredet worden, über Giovanni Trapattoni, der einmal Trainer in München war. Die Verantwortlichen der Bayern hatten fast jeden Tag gegen die Führungsmitglieder des VfB Stuttgart gestichelt, weil diese den 66 Jahre alten Stuttgarter Trainer nicht genug unterstützen würden.

Von Oliver Trust

Sicherlich ist jedem von uns schon ein Kassenzettel oder eine Quittung verloren gegangen. Das ist normal.

Die Linkspartei/PDS spielt ein doppeltes Spiel. Und das ist richtig so, denn die Partei hat eine wichtige Funktion im Parteiensystem.

Erst drehen, dann kochen: Vor 1200 Gästen wurde am Samstagabend in der Treptower Arena der Europäische Filmpreis vergeben

Von Andreas Conrad

Zumindest in Wort und Bild war der Protest allgegenwärtig. An beinahe jedem Baum und jeder Laterne hing ein Plakat „Berlin gegen Nazis“, direkt am Startplatz der Neonazi-Demonstration in Treptow flatterte ein haushohes Transparent an einer Fassade.