zum Hauptinhalt

Gouverneur Arnold Schwarzenegger hat das Gnadengesuch des US-Todeskandidaten Stanley Tookie Williams (Foto) abgelehnt. Schreitet nicht noch in letzter Minute ein Bundesgericht ein, wird Williams um 09.01 Uhr MEZ hingerichtet.

Wegen Altkanzler Schröders umstrittener Manager-Pläne wird der Ruf nach einem Ehrenkodex für ausgeschiedene Spitzenpolitiker lauter. Die neue Regierung will solche Verhaltensrichtlinien prüfen.

Beim umstrittenen Einstieg von Altbundeskanzler Gerhard Schröder als Aufsichtsratschef im deutsch-russischen Gaspipeline-Konsortium wird auch die Höhe seines angeblichen Salärs diskutiert. Wie viel bekommen europäische Aufsichtsräte?

Es ist das größte Feuer in der Nachkriegsgeschichte Europas. Was die mehr als 150 Feuerwehrleute am Buncefield Oil Depot unweit des Flughafens Luton erwartet, hat noch kein aktiver britischer Brandbekämpfer aus nächster Nähe gesehen.

Eine starke Explosion hat am Montagmorgen das Zentrum Athens erschüttert. Drei Passanten wurden leicht verletzt. Die Polizei geht davon aus, dass es sich bei den Tätern um Sympathisanten des zerschlagenen "17. November" handelt.

Potsdam-Mittelmark - Die Vorsitzende der CDU-Kreisverbandes Potsdam-Mittelmark, Saskia Funck, hat jetzt offiziell den Groß-Kreutzer Bürgermeister Reth Kalsow als neues Parteimitglied begrüßt. Im Landkreis Potsdam-Mittelmark stelle die CDU nunmehr fünf hauptamtliche Bürgermeister und unterstreiche damit ihren Anspruch als erfolgreichste Volkspartei im Landkreis, erklärte Funck.

Persönlich bedankt für musikalische Grüße aus BrandenburgDer gemischte Chor „Pro musica“ aus Potsdam wurde vom Chor „Cantilena“ in die Slowakei eingeladen. Der slowakische Chor war bereits in Potsdam und begeisterte in der Bornstedter Kirche und im Kleinmachnower Augustinum.

Eine Kooperationsvereinbarung mit dem Potsdamer Seglerverein macht es möglich: Seit November lernen Kinder von der Neuen Grundschule in der Flotowstraße Segeln. Das ist eines der Freizeitangebote der Ganztagesschule.

Die zweite Mannschaft des SV Babelsberg 03 kann auf ein erfolgreiches Punktspieljahr 2005 zurückblicken, auch wenn das letzte Treffen am Sonnabend in Schöneiche 1:2 verloren wurde und Platz drei noch an die SG Burg abgegeben werden musste.„Wir sind dem Favoriten auf Augenhöhe begegnet“, konnte Trainer Thomas Leek seinen Schützlingen eine ordentliche Leistung attestieren.