zum Hauptinhalt
STabhoch

Stabhochspringerin Jelena Isinbajewa könnte in Berlin ihren 27. Weltrekord aufstellen. Doch den ständigen Leistungsdruck empfindet die Russin als ermüdend – auch wenn sie ihn selbst mitverursacht.

Von Frank Bachner
294618_3_xio-fcmsimage-20090816170432-006002-4a882000614e5.heprodimagesfotos831200908172lsc1117.jpg

Sekten, Bomben, Meteoriten: Berlin droht die nächste Fernsehkatastrophe – diesmal in "Crashpoint – 90 Minuten bis zum Absturz".

Von Andreas Conrad

Jochen Kowalski singt am Sonnabend im Rathaus Köpenick Die Atmosphäre dort? „Einmalig!“, sagt er. „Da gibt’s keine steifen Klassikfans“.

Von Lothar Heinke

ENTSCHEIDUNGEN MännerKugelstoßen: 1. Cantwell (USA) 22,03 m Weltjahresbestleistung; 2.

Die Post gibt ihre letzten 475 Filialen ab. Für viele ist es das endgültige Ende vom guten alten Postamt, wo man die Schalterbeamten noch mit Namen kannte.

Die Dienstwagen-Affäre von Gesundheitsministerin Ulla Schmidt hat auch deshalb einen so großen Wirbel verursacht, weil Millionen von Angestellten über einen Dienstwagen – oder den Kollegen darum beneidet. Wobei der Witz des "Dienst"-Wagens in den Fahrten außerhalb des Dienstes besteht.

Von Robert Leicht

Von dieser Truppe könnte sogar die Scientology-Kirche noch was lernen. Im Charlottenburger Kiez gelten die harten Jungs der Hells Angels als freundliche Kerle, die auch mal der Oma von nebenan die Einkaufstüten hochtragen.

Vor einem ihrer größten Probleme stehen Berlins Lehrer weiterhin ratlos: Der lang geplante Ratgeber für den Umgang mit den rund 70.000 muslimischen Schülern in der Stadt kann auch zum kommenden Schuljahr nicht an den Schulen verteilt werden. Für die Opposition ein "Skandal".

Von Susanne Vieth-Entus
226559_0_b661cc19

Der Nasa fehlt es an Geld für bemannte Mondflüge, zum Mars wird es noch viel teurer. Sollten wir stattdessen auf pflegeleichte Roboter setzen? Eine Umfrage unter Experten.

Verfolgen Sie die Leichtathletik- WM auf unserer schnellen Sonderseite im Internet.Dort informieren wir Sie immer aktuell zu den Entscheidungen im Olympiastadion sowie auf den Geh- und Lauf-Strecken in der Stadt.

In Afghanistan wurde viel erreicht. Das wird hierzulande oft zu gering geschätzt. Schulen wurden gebaut, die medizinische Versorgung verbessert und die Stellung der Frauen aufgewertet. Am Donnerstag wird gewählt – eine Weichenstellung für die Zukunft des Landes.

Von Michael Schmidt
294638_0_23179bf1.jpg

Vor 90 Jahren wurde Afghanistan von Großbritannien unabhängig. Inwieweit wirken die Folgender britischen Kolonialherrschaft bis heute nach?

Von Erwin-Ernst Starke
294635_0_83bde7bb.jpg

Wenn der Kollege am benachbarten Schreibtisch in diesen Tagen niest, schneuzt und schnieft, wird es manchem Arbeitnehmer mulmig. Die Angst vor der Schweinegrippe ist auch in deutschen Büros angekommen.

Von Tanja Buntrock
Bolt

Er läuft Weltrekorde, macht Faxen und ärgert die Gegner. Usain Bolt ist der Showman der Leichtathletik. Aber: Ist das in Ordnung? Wie viel Spaß verträgt die Leichtathletik?

Von Friedhard Teuffel

Ein dreckiges Konzert-Dutzend beim South By Southwest-Festivals in Austin brachte die Band ins nationale Rampenlicht der USA. Die „New York Times“ stolperte über die alte Geschichte des Außenseitertums, die die Black Lips in ihren DooWop-Bubblegum-Punk-Songs erzählen.

Im Rahmen der aktuellen Ausstellung Alle anders anders gilt es, wie der Titel schon verrät, alle möglichen Dinge etwas anders zu machen. In der Zeit vom 17.

"Die dritte radikale Widerstandsbewegung": Ernst Nolte setzt seine Auseinandersetzung mit den ideologischen Diskursen des vergangenen Jahrhunderts fort.

Von Jacob Heilbrunn

Nicht als ihre Meinung, sondern als eine mögliche Meinung bieten die Reporter und Kommentatoren immer wieder an: Wie Usain Bolt da lachend durch die Vorläufe joggt, das sei überheblich, demütigend, unsportlich.O.

Von Bernd Gäbler