zum Hauptinhalt
Der Berliner Rapper Bushido muss Schadensersatz zahlen.

Der Berliner Rapper Bushido muss Schadensersatz an eine französische Band zahlen, weil er deren Musik für eigene Produktionen abgekupfert hat. Das Hamburger Landgericht ordnete zudem an, dass elf CDs und Sampler von Bushido aus dem Verkauf genommen werden.

Claudia Kleinert vertritt Jörg Kachelmann

Claudia Kleinert wird in dieser Woche für Jörg Kachelmann die Wettermoderationen in der ARD übernehmen. Der Chefredakteur der ARD-"Tagesschau" erklärte unterdessen, warum die meistgesehene deutsche Nachrichtensendung am Montagabend den Fall Kachelmann nicht aufgegriffen hat.

In Potsdam soll in der Georg-Herrmann- Allee im Bornstedter Feld, direkt neben der Biosphäre, bis Mitte 2012 ein neues Schwimmbad mit Familien- und Wellnesscharakter entstehenFür die Entscheidung, die Schwimmhalle am Brauhausberg zu schließen und ein Sportbad am Rande der Stadt neben der unwirtschaftlichen Biosphäre zu errichten, habe ich kein Verständnis. Erst wird eine immense Summe für die Planung mit Stararchitekt ausgegeben, um dann das Projekt auf den Scheiterhaufen zu werfen.

Der Zeitgeist der 70er und 80er begünstigte die Vertuschung von Missbrauchstaten / Von Manfred Karremann

Der Skandal um die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Howoge ist ein Lehrstück, wie man Vergaberecht aushebeln kann. Man nimmt einige Aufträge der Größenordnung X, stückelt die Beträge elegant, damit öffentlich nicht mehr ausgeschrieben werden muss und teilt das Geld freundschaftlich untereinander auf.

Bisher springt der Staat ein, wenn große Banken vor der Pleite stehen. Die Banken zahlen für diese Vollkaskopolice keinen Cent.

Die Katzen-Kümmerer. Familie Glantz hat in den vergangenen 40 Jahren auf Berliner Flohmärkten, im Antiquitätenhandel und auf Reisen im Ausland Devotionalen erworben. In ihrer Wohnung haben sie ein Privatmuseum aufgebaut. Wie es so ankommt? Das Gästebuch ist jedenfalls voller Lobes- und Dankesworte. 

Bilder, Lampen, Figuren, sogar Schuhspanner mit Katzen-Emblem. 4000 Exponate stellt ein Ehepaar aus Berlin-Lichterfelde zu Hause aus

Von Eva Kalwa

Eisenhüttenstadt - 30 Stunden war die Feuerwehr im Einsatz, dann hatte sie den Großbrand in einem Eisenhüttenstädter Einkaufszentrum unter Kontrolle. Insbesondere in einem Möbellager brannte es noch bis zum Montagvormittag, sagte ein Polizeisprecher am Montag.

Diese Entscheidung ist ein Kompromiss, der keinem schadet und bei dem alle Seiten ihr Gesicht wahren. 25 Jahre dürfen die Flutlichtmasten am Babelsberger Park noch stehen – es ist wieder keine unbefristete Genehmigung.

Von Jan Brunzlow

Der Ausbau der Wirtschaftsbeziehungen sowie eine inhaltliche Zusammenarbeit in Sportfragen stehen auf dem Gesprächsplan von Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) in dieser Woche in Perugia. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Partnerschaft mit der italienischen Stadt wird Jakobs bis Mittwoch in Umbrien sein.

Clavichord-Konzert „Ohren spitzen“Rheinsberg - Eines der leisesten Instrumente aus der Familie der Tasteninstrumente, das genaues Hinhören erfordert, steht im Mittelpunkt eines Konzerts am kommenden Samstag um 19.30 Uhr im Spiegelsaal des Schlosses Rheinsberg – das Clavichord.

Potsdam - Brandenburgs Umweltministerin Anita Tack (Linke) hat ein nach eigenen Angaben bundesweit einmaliges Projekt zur Wiederherstellung von Mooren vorgestellt. In den kommenden fünf Jahren werde die Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg kalkreiche Niedermoore in 14 „Natura 2000“-Schutzgebieten hauptsächlich im Osten Brandenburgs sowie in den Landkreisen Oberhavel und Dahme-Spreewald wiederherstellen, kündigte Tack in Potsdam an.

Sorge um Fatmire Bajramaj: Ausgerechnet wenige Tage vor dem Spitzenspiel zwischen dem 1. FFC Turbine Potsdam und dem FCR Duisburg am Mittwochabend verletzte sich die 22-Jährige am Sonntag in Essen.