zum Hauptinhalt

Die Ministerpräsidenten Oettinger, Böhmer und Beck haben ihre Partien bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz zum Sieg geführt. Doch die eigentliche Gewinnerin ist die große Koalition in Berlin.

Bei den drei Landtagswahlen an diesem Sonntag haben nach ersten Prognosen die CDU in Baden-Württemberg und die SPD in Rheinland-Pfalz ihre Macht verteidigt. In Sachsen-Anhalt ist die Mehrheit der CDU/FDP-Koalition ungewiss.

In der Ukraine ist am Sonntag ein neues Parlament gewählt worden. Im Vergleich zu der von Wahlfälschungen überschatteten Präsidentenwahl 2004 verlief die Abstimmung diesmal fast ohne Zwischenfälle.

Internationale Proteste wegen der drohenden Todesstrafe für den zum Christentum übergetretenen Afghanen Abdul Rahman haben Bewegung in den Fall gebracht. Rahman könnte für unzurechnungsfähig erklärt werden.

Liebe auf Distanz: Warum alle klassische Musik wichtig finden – und bald keiner sie mehr hört

Von Christiane Tewinkel

Sie sind die Senkrechtstarter der Saison: Der Exklusivvertrag, den das ArtemisQuartett im letzten Jahr beim Branchenriesen EMI unterschrieb, hat dem Ensemble einen gewaltigen Popularitätsschub gegeben. Auch die kleine Konzertreihe, die das Quartett in seiner Wahlheimatstadt gibt, hat von der erhöhten Medienpräsenz profitiert – vor allem die Generation zwischen 20 und 40 nimmt enthusiastisch das Angebot an, sich mit Streichquartetten von Ligeti und Bartok auseinander zu setzen.

Kurt Beck regiert seit elf Jahren unangefochten in Rheinland-Pfalz – CDU-Herausforderer Böhr hat wohl wieder keine Chance

Berlin - Die Zeichen für eine nahende Trendwende am Aktienmarkt werden immer deutlicher – nur richtig lesen muss man sie. Betrachtet man den Dax, scheint die Welt an der deutschen Börse in bester Ordnung zu sein.

Von Henrik Mortsiefer

Berlin – Sie stehen nicht in den Startlöchern, sie sind viel weiter: Der Fernsehsender RTL hat sich über eine Tochterfirma gerade mit 30 Prozent an dem österreichischen Wettanbieter Starbet beteiligt. Seit einem Jahr schon betreibt der Sender mit RTLtipp.

Von Corinna Visser

Noch eine Telenovela: Der junge Kino-Produzent Christian Becker dreht mit „Lotta in Love“ eine Schnulze im typischen Pro 7-Look

Marzahn-Hellersdorf - Im Mai wird der schon seit längerem hinter Bauplanen verborgene Turm des Schlosses Biesdorf wieder unverhüllt zu sehen sein. Und am Tag des offenen Denkmals Anfang September sollen auch keine Baugerüste mehr den Blick auf das Gebäude stören.

Das Museum Europäischer Kulturen in der Arnimallee 25 lädt noch einmal heute, 11 bis 18 Uhr, zum Ostermarkt ein. Mehr als 20 Gestalter aus Deutschland, Russland, Tschechien, Ungarn, Rumänien, der Ukraine und Polen führen verschiedene Techniken des Ostereierverzierens vor, wie ein Sprecher der Staatlichen Museen sagte.

Tausende demonstrieren in Minsk – aber der Rückhalt der weißrussischen Opposition bleibt begrenzt

Von Elke Windisch

Vor dem Gesetz sind alle Menschen gleich. Dieser Grundsatz gilt in allen Rechtsstaaten und Demokratien – auch in den Niederlanden.

Haben Sie brav ihre englischen Vokabeln gelernt? Die Schonfrist geht zu Ende – wir rechnen täglich damit, dass die Polizei an den Straßen Kontrollen aufbaut und Nachsitzen anordnet, falls das Basisvokabularium nicht sitzt.

Von Lars von Törne

Gummersbach - In den letzten Sekunden greift Velko Kljaic zum letzten Mittel. Wenigstens ein Unentschieden im Hinspiel des Europapokal-Halbfinals will er noch erreichen, deswegen wechselt der Trainer des VfL Gummersbach, das in Unterzahl spielt, nun den Torwart aus und bringt einen Kreisläufer.

Von Erik Eggers

Die Branche hofft auf das Ende des staatlichen Monopols und erwartet die Einführung von Wettlizenzen