zum Hauptinhalt

Der konservative Oppositionsführer Topolanek (Foto) und seine Demokratische Bürgerpartei (ODS) haben die Parlamentswahlen in Tschechien gewonnen. Ministerpräsident Paroubek zweifelte das Ergebnis an.

Montenegro hat seine Unabhängigkeit und Trennung vom Staatenbund mit Serbien erklärt. Das Parlament in der Hauptstadt Podgorica verabschiedete eine Deklaration über die Wiederherstellung der Staatlichkeit und Unabhängigkeit.

Thomas Haas hat wie im Vorjahr das Achtelfinale der French Open verpasst und ist von dem 19 Jahre alten Novak Djokovic aus Serbien-Montenegro teilweise vorgeführt worden. Anna-Lena Grönefeld steht dagegen erstmals in einem Grand-Slam-Achtelfinale.

Der EU-Außenbeauftragte Javier Solana hat dem Iran "erheblichen Druck" angedroht, falls das Land im Atomstreit das Angebot der fünf Vetomächte und Deutschlands ablehnen sollte. Solana wird demnächst zu Gesprächen nach Teheran reisen.

Pendler dürfen darauf hoffen, auch weiterhin ihre Fahrtkosten absetzen zu können. Nach Informationen des Tagesspiegels am Sonntag wollen die Koalitionsfraktionen erneut über die Streichung der Pendlerpauschale sprechen.

Der deutsche Staatsbürger Khaled al Masri soll im Auftrag amerikanischer Geheimdienste entführt und in einem geheimen US-Gefängnis in Afghanistan gefoltert worden sein. Eine Chronologie.

Gestern Abend kurz vor 18 Uhr war es soweit: Fußball-Oberligist SV Babelsberg 03 und Patrick Moritz einigten sich über eine Vertragsverlängerung des Mannschaftskapitäns bis Sommer 2007. Nachdem Moritz eine erste Frist des Vereins verstreichen ließ (PNN berichteten), stand die Verhandlung auch gestern Mittag kurz vorm Abbruch, ehe sich beide Seiten doch noch einigen konnten.

Potsdam - Der Rücktritt vom Amt des SPD-Bundesvorsitzenden aus gesundheitlichen Gründen hat Ministerpräsident Matthias Platzeck nicht geschadet: 82 Prozent der Brandenburger glauben nach einer Infratest-Umfrage im Auftrag der Senders RBB und der „Märkischen Allgemeinen Zeitung“, dass er der richtige Regierungschef ist. Platzeck bekommt mit 2,1 die mit Abstand beste Note aller Landespolitiker, er konnte sich auf der Skala von 1 bis 6 sogar um 0,3 Prozentpunkte verbessern.

Diskus-Bundestrainer Jürgen Schult bezog sein Domizil im Luftschiffhafen, der jetzt wieder zu einer Hochburg der Werfer gemacht werden soll

Eiche - Der Ausbau der alten Eicher Dorfschule zum Hort kann nicht wie vorgesehen zu Schuljahresbeginn, sondern frühestens im Oktober abgeschlossen werden. Das erklärte in der Sitzung des Ortsbeirates am Donnerstagabend Renate Frost als Beauftragte des Oberlinvereins, der die Erbbaurechte vom Kirchbauverein Eiche übernommen hat und die Einrichtung auch betreiben wird (PNN berichteten).

Was Sie wissen solltenNeuer Sommer – neue Märkische Stadtspaziergänge: Tausende Leser lernten mit den Touren 1 bis 8 unserer Serie im Sommer 2005 romantische Altstädte in Brandenburg kennen. Nun geht es mit den Touren 9 bis 16 weiter.

Zu einem Ökumenischen Nachtgebet lädt die Nikolaigemeinde am Pfingstsonntag um 21 Uhr ein. Dabei erklingen Taizé-Gesänge.