zum Hauptinhalt

Die Rechtsprechung zu "Hartz IV"-Streitigkeiten bestimmt immer mehr den Arbeitsalltag der Richter am Landessozialgericht Berlin-Brandenburg. Die meisten der Fälle sind für die Betroffenen sehr dringlich und müssen deswegen sehr schnell verhandelt werden.

Nach dem Willen des Bundesrats dürfen Oldtimer mit H-Kennzeichen im nächsten Jahr in der geplanten Berliner Umweltzone fahren. Auch alle Otto-Fahrzeuge mit geregeltem US-Kat sollen die grüne Plakette erhalten.

Diana

Gut zehn Jahre nach dem Tod der Prinzessin Diana und ihres Begleiters Dodi Al Fayed in Paris dreht sich ab morgen wieder alles um die Frage: Unfall oder Mord? Ein Fest für Verschwörungs- theoretiker, doch eine endgültige Antwort ist nicht zu erwarten.

Die Anwälte des in der Türkei inhaftierten 17-jährigen Marco haben am Gericht in Antalya Beschwerde gegen die Fortdauer der Untersuchungshaft eingelegt. Mit einer Entscheidung ist erst am Freitag zu rechnen.

Ein 25-Jähriger im sächsischen Plauen hat der Polizei telefonisch seinen Selbstmord angekündigt. Als die Beamten eintrafen, eröffnete er das Feuer mit einer Schreckschusspistole - und wurde erschossen.

Der Generaldirektor der Berliner Opernstiftung, Stefan Rosinski, hat scharfe Kritik an den künstlerischen Leistungen der Deutschen Oper geübt. Neue Stücke hätten nicht funktioniert, das Haus müsse hinsichtlich der Auswahl umdenken.

Weil die Deutsche Bahn sich geweigert hat, mit der Gewerkschaft der Lokführer einen eigenständigen Vertrag auszuhandeln, drohen diese die Arbeit niederzulegen. Die Bahn will nun doch ausländische Lokführer einsetzen, um Chaos zu verhindern.

Es geht um den Bau des Borsighafens: Das Reinickendorfer Bezirksamt vergab vorab Bauaufträge trotz Bedenken im eigenen Haus. Nun kostet die Affäre eine enge Mitarbeiterin von Bürgermeisterin Marlies Wanjura den Job - Mobbing durch den Koalitionspartner?

Blankensee - Brandenburgs Umweltminister Dietmar Woidke (SPD) hat am Samstag im Naturpark Nuthe-Nieplitz ein Besucherzentrum am Wildgehege Glauer Tal eröffnet. In dem Holz-Glasbau bekommen Besucher Auskünfte über den 623 Quadratkilometer großen Naturpark, der zwischen Trebbin, Beelitz, Saarmund und Treuenbrietzen liegt, wie das Umweltministerium mitteilte.

Unter fünf Sätzen machen es die Regionalliga-Volleyballer der WSG Waldstadt in dieser Saison scheinbar nicht. Gingen die ersten beiden Meisterschaftsspiele an den vergangenen Wochenenden noch unter eigenwilligen Umständen gegen den USV Potsdam und den VfK Südwest Berlin jeweils mit 2:3 verloren, wiesen die Waldstädter gestern nach, dass sie derart zeitaufwendige Prozeduren auch erfolgreich zu gestalten wissen.

Die Heimsiege gegen Schönewalde (3:2) und Golßen (4:0) hatten bei den Michendorfer Fußballfans vor dem dritten Heimspiel der Saison einige Erwartungen geweckt. Der ESV Lok Falkenberg spielte aber nicht mit und gewann mit 3:1 (2:1).

Vor der Regionalliga-Begegnung des SV Babelsberg 03 gegen den Hamburger SV II gab es eine gute Nachricht: Holger Rupprecht, derMinister für Bildung, Jugend und Sport, überreichte dem SVB-Vorsitzenden Rainer Speer einen Scheck des Landes über 100 000 Euro. Der Potsdamer Oberbürgermeister Jann Jakobs sagte zudem von der Stadt noch weitere 160 000 Euro zu.

Dass Sven Petke selten locker lässt, wenn er sich etwa zum Ziel gemacht hat, ist in Brandenburgs Landespolitik hinlänglich bekannt. Doch auch privat ist der Potsdamer CDU-Landtagsabgeordnete ganz offenbar ein Mensch mit Ausdauer: Petke hat gestern in Berlin seinen ersten Marathon absolviert.