zum Hauptinhalt

Parteireformen, das hat auch die CDU in NRW schon erlebt, sind keine einfache Sache, weil mit Personalpolitik verbunden. Stärkt man die eine Ebene, verliert die andere an Macht.

Reisen bildet, heißt es. Der Bildung sollen auch die drei Tage dienen, an denen der Sozialausschuss des Bundestages in dieser Woche im Berliner Reichstagsgebäude Sachverständige und Verbandsvertreter zur geplanten Rentenreform von Sozialminister Walter Riester (SPD) Stellung nehmen lässt.

Das auf den Azoren positiv getestete Rind stammt entgegen der Angaben portugiesischer Behörden nicht aus Sachsen-Anhalt. Das habe eine vom Landwirtschaftsministerium in Sachsen-Anhalt in Auftrag gegebene DNA-Analyse des veterinärmedizinischen Instituts der Universität Göttingen ergeben, sagte der Magdeburger Agrarminister Konrad Keller.

Der Umgang mit den Stasi-Abhörprotokollen verträgt keinen Streit nach schlichtem Reiz-Reaktions-Schema. Deshalb ist zu hoffen, dass ernsthaft über die Rechtsstandpunkte gerungen wird, über die in Marianne Birthlers Behörde und im Innenministerium gegenteilige Gutachten vorliegen.

Von Tissy Bruns

Franz Müntefering wollte die Debatte eigentlich noch einige Tage verfolgen und sich erst dann äußern. Seine Meinung zur Reform der verkrusteten nordrhein-westfälischen Landes-SPD ist zwar weitgehend gefestigt, aber als Vorsitzender hielt er es für klüger, noch ein wenig zu schweigen.

Von Jürgen Zurheide

Die PDS-Vorsitzende Gabi Zimmer hält es "nicht für denkbar", dass ihre Partei noch vor der Bundestagswahl 2002 ein überarbeitetes Grundsatzprogramm beschließt. Das sagte Zimmer am Montag in Berlin, nachdem der Parteivorstand zuvor über die Frage gestritten hatte, ob auf dem nächsten Bundesparteitag im Herbst 2001 zumindest der Entwurf für ein neues Parteiprogramm vorgelegt werden kann.

Unabhängig davon, wie der Wahlkrimi in Amerika ausgehen wird: Als echter Sieger wird sich der künftige US-Präsident niemals fühlen können. Zumindest von der Gegenseite wird er sich immer wieder den Vorwurf gefallen lassen müssen, er habe sich den Einzug ins Weiße Haus mit unfairen Mitteln verschafft.

Stimmengewichtung im Rat: Das Machtverhältnis wird neu justiert und die Beitrittskandidaten werden eingeordnet. Deutschland hat auch künftig das gleiche Stimmengewicht wie die drei anderen großen Länder Frankreich, Italien und Großbritannien, obwohl in der Bundesrepublik rund 20 Millionen Menschen mehr leben.

Belgien und Dänemark sind nicht unbedingt als Hochburgen des Eishockeys berühmt geworden. Trotzdem kommen bei den Berlin Capitals aus der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) zwei der wichtigsten Spieler aus besagten Ländern: Verteidiger Mike Pellegrims und Stürmer Heinz Ehlers.

Der eine versucht sich durchzuwursteln, der andere spielt prinzipiell mit voller Besetzung und räumt auch einem Star keinen Bonus ein - eben weil er gewinnen muss: 4:3 nach Penaltyschießen hatte der EHC Eisbären die Nürnberg Ice Tigers geschlagen, und in der Spielanalyse gingen beide Trainer ganz unterschiedliche Wege. Die Gründe für die Niederlage beim Vorletzten der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) hatte Nürnbergs Coach Bob Murdoch schnell zur Hand: "Wir haben zu viele Verletzte.

Von Claus Vetter

Den internationalen Fluggesellschaften drohen Millionenklagen, weil sie nicht über das Thrombose-Risiko in der Touristenklasse aufklären. Hunderte von Passagieren litten auf Langstreckenflügen wegen zu geringer Beinfreiheit an dem "Economy-Class-Syndrom", das sich durch schwere Blutgerinnsel äußert und im schlimmsten Fall zu einer tödlichen Arterienverstopfung führen kann, sagten die Anwälte der Kanzlei Slater und Gordon in Sydney.

Hertha BSC muss in den letzten beiden (Heim-)Spielen des Jahres, morgen gegen Kaiserslautern und am Sonntag gegen den FC Bayern, auf Andreas Schmidt verzichten. Der Abwehrspieler zog sich in Leverkusen einen Muskelfaserriss zu.

Die hessische CDU hat ihr Millionenvermögen 1983 unmittelbar nach einer Durchsuchungsaktion der Staatsanwaltschaft im Ausland versteckt. Wie der Ex-Finanzbuchhalter der Partei, Franz-Josef Reischmann, vor dem Wiesbadener Untersuchungsausschuss zum CDU-Finanzskandal berichtete, wurde die Landesgeschäftsstelle 1983 von Ermittlern der Frankfurter Staatsanwaltschaft durchsucht.

Dass der Gipfel schwierig würde, wusste Frankreichs Staatschef Chirac schon seit Wochen. Dass er derart in die Defensive geraten würde, muss dem Neogaullisten allerdings zu denken geben.

Von Eric Bonse

Einen Tag danach rätselt die Basketball-Bundesliga noch immer, wie es kommen konnte, dass die Mannschaft von Alba Berlin im Achtelfinale des DBB-Pokals die Segel streichen musste. Das hatten die WiredMinds Tübingen, Spitzenreiter der zweiten Liga Süd, am Sonntag mit 87:84 (47:45) zuwege gebracht.

Das Urteil der Experten und Verbände war nahezu einhellig: Der Ausgleichsfaktor, mit dem Sozialminister Walter Riester (SPD) ab 2011 das Niveau der gesetzlichen Rente für die Rentenneuzugänge kürzen will, muss verschwinden. Ob Deutscher Gewerkschaftsbund, Frauenrat oder Verband der Rentenversicherungsträger - in dem Punkt waren sich alle einig.

Wenige Stunden vor der Verhandlung des höchsten US-Gerichts in Washington haben sich Vertreter beider Präsidentschaftskandidaten zuversichtlich geäußert. Der Vertraute Bushs, der Gouverneur von Montana, Marc Racicot, erklärte am Montagmorgen (Ortszeit) im Fernsehsender CNN, er rechne mit einem Sieg vor dem Obersten Gericht.

Mehr als zehntausend Polizisten sind schon seit Tagen in der Stadt, gepanzerte Autos überall, die Hotels ausgebucht - ein Ereignis, das bei seiner Planung vor zwei Jahren noch weltweite Aufmerksamkeit verhieß: In Palermo treffen sich von heute bis zum 15. Dezember Regierungsvertreter aus 120 Ländern, um die erste UN-Konvention "zum Kampf gegen die transnationale Kriminalität" zu unterzeichnen.

Von Werner Raith

Die Definition lautet: Verbrechen sind dann als "transnational" anzusehen, wenn die Straftaten in mehr als einem Staat begangen werden, in einem Staat begangen, in einem anderen geplant oder von dort aus kontrolliert werden, oder von einer Gruppe begangen werden, die in mehr als einem Staat tätig ist.Die Unterzeichnerstaaten verpflichten sich, folgende Straftatbestände einzuführen: Bildung einer kriminellen Vereinigung, Geldwäsche, Beeinflussung der Justiz, Korruption.

Christian Timm hatte es spannend gemacht. Bayern München und Hertha BSC, nicht eben die schlechtesten Adressen der Fußball-Bundesligisten, hätten ihn gern verpflichtet.

In der ehemaligen Gesamtschule an der Weinmeisterstraße, gegen deren Schließung es im vergangenen Jahr erhebliche Proteste der Schülerschaft gegeben hatte, wird möglicherweise eine Waldorfschule eröffnet. Zurzeit laufen Gespräche zwischen der Waldorfschule in der Dresdner Straße, der an diesem Schulstandort der Platz knapp wird, und dem Bezirksamt Mitte.

Von der märkischen SPD hieß es wegen des hohen Anteils von früheren Seelsorgern in ihren Reihen gelegentlich, sie sei eine pastorale Partei. Brandenburgs CDU könnte dagegen für sich in Anspruch nehmen, eine ziemlich professorale Partei zu sein.

Von Thorsten Metzner

Wer pfiffig war, hatte sich schon an der Garderobe vom Discovery-Channel Imax-Theater am Marlene-Dietrich-Platz so ein helles, rundes, durchsichtiges Ding aus einem Behälter genommen - der kleine Ball entpuppte sich als raffiniertes High-Tech-Spielzeug, das rot glühte und krächzende Töne von sich gab, wenn man es auf die Erde warf. So war für Stimmung gesorgt, bevor es zum eigentlichen Ereignis ins aufsteigende Amphitheater ging.

Die Haushalte in Brandenburg haben das höchste Nettoeinkommen in den neuen Ländern und Ost-Berlin. Die märkischen Haushalte hätten durchschnittlich 176 Mark (4,3 Prozent) mehr als die anderen zur Verfügung, teilte das Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik am Montag mit.

Die 1522/23 gedruckte Lutherbibel aus dem Eigentum der Staatsbibliothek Berlin, die Bundeskanzler Schröder am 6. Dezember nach seiner Ansprache im polnischen Parlament von Ministerpräsident Buzek überreicht wurde, soll womöglich schon in wenigen Tagen dem Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz - zu der auch die Staatsbibliothek gehört - feierlich übergeben werden.