zum Hauptinhalt

In Hotels sind Silvester noch jede Menge Zimmer frei. Die Häuser sind zum Jahreswechsel erst zu 50 bis 60 Prozent ausgelastet, sagte der Geschäftsführer des hauptstädtischen Hotel- und Gaststättenverbandes, Karl Weißenborn, im Business-Radio F.

Vorweihnachtsstille auch an der Demo-Front: Am heutigen Montag hat nur ein "Einzelanmelder" eine Aktion zur Unterstützung der demokratischen Protestbewegung im Iran angekündigt. Die Kundgebung soll gegen 11 Uhr am Werderschen Markt in Mitte vor dem Neubau des Auswärtigen Amts stattfinden, teilte die Polizeipressestelle auf Anfrage mit.

Von Annette Kögel

Der Schuss ging in die falsche Richtung: Statt eines erhofften Wildschweins hätte ein Jäger nahe Werder/Havel am Sonnabend beinahe einen der hinter dem Tier laufenden Treiber erlegt. Bei der Treibjagd habe sein Schuss einen der Männer am Unterschenkel verletzt, die den Jägern das Wild vor die Flinte scheuchen sollten, teilte die Polizei am Sonntag mit.

Um möglichen Ausschreitungen vorzubeugen, hat die Polizei in Neuruppin am Freitagabend eine Ansammlung vermutlich rechter Jugendlicher aufgelöst. Rund 50 Personen mit entsprechendem Erscheinungsbild hätten sich in kleinen Gruppen vom Busbahnhof zu einem links ausgerichteten Musikkonzert aufgemacht, teilte das Polizeipräsidium Oranienburg erst am Sonntag mit.

Die Avus war gestern erneut Thema der Sitzung des Straßenverkehrsbeirates. Seine Mitglieder lehnten den Vorschlag der Straßenverkehrsbehörde ab, auf einem zwei Kilometer langen Teilstück zwischen der Tribüne und dem Auerbacher Tunnel nahe dem S-Bahnhof Grunewald die Geschwindigkeit auf 80 km/st zu begrenzen.

Auch in Berlin werden sie unter vielen Weihnachtsbäumen liegen: Kickboards. Das Landesamt für Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz und technische Sicherheit warnt jetzt anlässlich der Feiertage vor Mängeln an den Freizeitsportgeräten.

Von Annette Kögel

Kanadische Wissenschaftler möchten mit Hilfe der Gentherapie die Insulinspritze für Zuckerkranke ersetzen. Wie das Fachjournal "Science" (Band 290, Seite 1959) berichtet, ist es ihnen bei Mäusen bereits gelungen, bestimmte Darmzellen gentechnisch so zu verändern, dass sie die Aufgabe von zerstörten, Insulin produzierenden Zellen übernahmen.

Viele Patienten sind verunsichert: Werde ich künftig noch die notwendigen Medikamente bekommen oder wird an mir gespart? Verunsichert werden sie von der Pharma-Lobby, die die Selbsthilfebewegung zu beeinflussen versucht, und von der Spitze der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, die gegen eine finanzielle Obergrenze für Arzneimittel kämpft und jetzt die Gespräche mit den Kassenverbänden über gemeinsame Empfehlungen für das Arzneimittel-Budget des nächsten Jahres abbrach.

Von Rosemarie Stein

"Der Verfassungsschutz", sagte der scheidende Geheimdienst-Chef Eduard Vermander bei seinem letzten Auftritt im Abgeordentenhaus, "ist derzeit kaum arbeitsfähig und beschäftigt sich mit sich selbst". Das war Ende Juni, nachdem der Innensenator die formale Auflösung des Amtes angekündigt hatte.

Gegen den Ukrainer, der verdächtigt wird, den Sprengstoffanschlag in dem Schöneberger Kosmetiksalon in Auftrag gegeben zu haben, ist jetzt Haftbefehl erlassen worden. Wie der polizeiliche Lagedienst Sonntag auf Anfrage berichtete, hat die Mordkommission den Fall an die Justiz weitergegeben.

Von Annette Kögel

Bei der Reform ihrer fünften und sechsten Klassen werden die Grundschulen der Stadt mehr Spielraum für eigene Entscheidungen erhalten. Anders als bisher von Schulsenator Klaus Böger (SPD) geplant, sollen die Schulen nicht verpflichtet werden, die getrennten Leistungsgruppen ("äußere Differenzierung") einzuführen.

Die Zahl der Milchkühe im Land Brandenburg hat mit 191 000 den niedrigsten Stand seit 50 Jahren erreicht.Ursache sei die weiter steigende Milchleistung pro Kuh und die Begrenzung der Milcherzeugung, teilte das Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik am Sonnabend in Potsdam mit.

Dem "Verkehrskompetenzzentrum" Berlin-Brandenburg droht ein harter Schlag: Nach Informationen des Tagesspiegels steht der Schienenstandort Hennigsdorf mit 2600 Beschäftigten nach der vorgesehenen Übernahme von Adtranz durch den kanadischen Bombardier-Konzern komplett auf der Kippe. "Einer wird dran glauben müssen - der Adtranz-Standort Hennigsdorf oder das Bombardier-Werk in Ammendorf in Sachsen-Anhalt", sagte ein Insider.

Von Klaus Kurpjuweit

Bei der Auflösung eines illegalen Skinhead-Konzerts hat die Polizei in Zschopau im Erzgebirge fünf Maschinenpistolen, zwei Handgranaten und kistenweise Munition gefunden. Während der Razzia in einer ehemaligen Gaststätte seien zudem zwei Pistolen und mehrere Gewehre entdeckt worden, teilte die Polizei in Chemnitz mit.

In Bayern sind zwei neue Verdachtsfälle der Rinderseuche BSE festgestellt worden. Der am Freitag bekannt gewordene Verdacht bei einem Rind aus dem Allgäu hat sich nach den Untersuchungen der Bundesforschungsanstalt für Viruskrankheiten der Tiere bestätigt.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Fassen wir doch einmal kurz alles Unheil zusammen, das das Kind über diese Welt gebracht hat. Schon in seinen ersten Lebenstagen hat es Möbel und Kleidungsstücke bespuckt; irgendwann begann es zu beißen.

Von Dorothee Nolte

Mit Freddy Schenk, dem sonnigen kölschen Gemüt unter den "Tatort"-Kommissaren, ist es ein bisschen wie mit Columbo. Wir wissen, dass er verheiratet ist, aber seine Frau haben wir nie zu Gesicht bekommen.

Von Thomas Gehringer

Die Verbände der deutschen Gaswirtschaft und der industriellen Abnehmer können sich nicht auf freiwillige weitere Schritte zur Öffnung des Gasmarktes einigen. Der Graben zwischen den vier beteiligten Wirtschaftsverbänden ist so tief, dass der Chef des Verbands der Industriellen Kraftwirtschaft (VIK), Horst Wolf, seine Teilnahme an dem für heute angesetzten Spitzentreffen mit Wirtschaftsminister Werner Müller kurzfristig abgesagt hat.

Eine Privatschule darf nach einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts Unterricht auch jahrgangsübergreifend erteilen. Die Schüler müssten erst am Ende ihrer Ausbildung über eine mit den öffentlichen Schulen "gleichwertige Gesamtqualifikation" verfügen, entschied das Gericht.