zum Hauptinhalt

Das haben wir immer schon so gemacht: So uninspiriert wie die Wahlkampagnen der politischen Parteien ist Europa hoffentlich nicht.

Erst tanzte sie Ballett, jetzt rückt sie Kanzlerin Angela Merkel ins richtige Licht: die Fotografin Laurence Chaperon.

Von Sonja Álvarez

Die Rezession hat die Hauptstadtregion erreicht: Mehr als 30.000 Beschäftigte sind von Kurzarbeit betroffen. Der frühe Feierabend lässt sich sinnvoll nutzen – zum Beispiel für eine Weiterbildung. Die wird vom Staat gefördert.

Die einen hatten Riesenangst und sagten Nein. Die anderen Riesenhoffnungen und sagten Ja. Zwei Dörfer in Polen, zwei Gegensätze. So war das 2003 bei der EU-Abstimmung. Sechs Jahre später sind die diametralen Unterschiede verwischt. Wie das Vereinte Europa das Denken, den Alltag und das Geld im Portemonnaie verändert

„Es regnet durch – mit Absicht / An der U-Bahn-Linie U 5 entstehen außergewöhnliche Stationen. Verlängerung kostet 433 Millionen Euro“ von Klaus Kurpjuweitvom 30.

An Mietwagenstationen in Urlaubsländern ist der Andrang oft groß und es geht hektisch zu. Angekommene Touristen können es kaum erwarten, in ihren Leihwagen zu steigen. Doch etwas Zeit sollten sich die Reisenden bei der Fahrzeugübergabe schon nehmen, empfiehlt der ADAC.

„Ein unmoralisches Angebot / ,Erwachsen auf Probe‘, ,DSDS‘, die Klum-Show: Das Privatfernsehen verdirbt Kinder und Jugendliche“ von Tissy Bruns vom 31. MaiEndlich, endlich wird mal auf eindrucksvolle Weise die moderne Verelendung beschrieben, ohne moralinsaures Polarisieren.

„Gedenken an Benno Ohnesorg – in neuem Licht“ vom 3. JuniIch möchte die Forderungen der Opferverbände nicht in Abrede stellen.

Die Tanz-Performance-Reihe Lucky Trimmer feiert ihr fünfjähriges Bestehen. Für die Organisatoren Clint Lutes und Uwe Kästner steht das Format für eine „leise, wirksame Revolution“.

In den Führungsetagen der mittelgroßen Verlage ging es zuletzt zu wie auf dem Trainermarkt der Bundesliga am Ende dieser Saison: Ein reges Kündigen und Verpflichten war das, das selbst für Laurenz Bolliger einen guten Ausgang nahm: Nachdem Bolliger beim Berlin Verlag gekündigt hatte, wo er für die Taschenbuchreihe verantwortlich war, um die Belletristik bei Eichborn zu übernehmen, machte er im letzten Augenblick einen Rückzieher und stand ohne Arbeitgeber da. Aber nur kurze Zeit: Bolliger übernimmt nun die Programm- und Marketingleitung des Bereichs internationale Literatur in den Taschenbuchprogrammen der Verlage Suhrkamp und Insel.

Von Gerrit Bartels

„Renaissance der Bürgerstadt / DieVollendung der Vereinigung: Eine Visionfür das historische Zentrum Berlins“von Klaus Hartung vom 28. Mai 2009Klaus Hartungs Plädoyer für die Wiedergewinnung der historischen Mitte Berlins verdient volle Unterstützung.

BUNDESARBEITSMINISTERIUMWeitere Informationen zu den Themen Kurzarbeit und Qualifizierung gibt dasBundesministerium für Arbeit und Soziales unter Tel. 01805 – 67 67 12 oder im Internet unter www.

„In der S-Bahn ist nicht mal ein Stehplatz garantiert / Wegen Fahrzeugmangels wird es in den Zügen immer enger. Bei großem Andrang bleiben Kunden nun sogar auf dem Bahnsteig zurück“ von Klaus Kurpjuweitvom 2.

Zum Interview mit BildungssenatorJürgen Zöllner vom 30. MaiEs ist schon fast der Mut zu bewundern, mit welchen Ergebnissen die Regierungskoalition sich in die Öffentlichkeit wagt: Die Einführung eines zweispurigen Schulsystems nach der Grundschule (Gymnasium bzw.

Faenza, eine italienische Kleinstadt in der Emilia-Romagna, wird Ende Juni bunt. "Palio del Niballo“ wird fröhlich gefeiert – seit anno 1414.

Genau zehn Jahre ist es her, dass Kolja Blacher seinen Posten als Konzertmeister der Berliner Philharmoniker mit einer Professur in Hamburg vertauschte. Seit einigen Monaten aber ist er wieder zurück und unterrichtet an der Hanns-Eisler-Hochschule den Spitzennachwuchs im Geigenfach.

„Die Rixdorfer Perlen“ im Heimathafen Neukölln

Von Patrick Wildermann

ANREISEAb Schönefeld nach Bologna: mit Germanwings über Köln; ab Mitte Juli nonstop mit Hamburg International. ÜBERNACHTENVittoria, Vier-Sterne-Haus in einem Palazzo der Altstadt: Doppelzimmer ab 90 Euro.

ANREISEMit dem Regionalexpress ab Berlin über Neubrandenburg in zweieinhalb Stunden nach Malchin. UNTERKUNFTHotel-Restaurant Jägerhof(Jägerhof 1, 17139 Malchin; Telefon: 039 94 / 299 60, Internet: www.

„Gezündelt / Bernd Matthies überden Umgang mit unwillkommenenTouristen“ vom 3. JuniIch kann die Aussage von Herrn Matthies voll und ganz unterschreiben.

ANREISEMit der Bahn in ICE und IC ab Berlin über Leipzig, Fahrzeit knapp drei Stunden. ÜBERNACHTENHotel am Schlosspark (Lindenauallee 20, 99867 Gotha; Telefon: 036 21 / 44 20, Fax: 036 21 / 44 24 52, Internet:www.

Am Ende des Qualifikationsturniers zum „BMW Golf Cup International“ im Golf und Country Club Seddiner See hatte BMW-Chef Hans-Reiner Schröder seine Gäste zusammen mit Adlon-Chef Stephan Interthal am Samstagabend zu einer Gala ins Hotel Adlon geladen, die ihm besonders am Herzen lag. Die Siegerehrung sollte nämlich nicht einfach nur im Rahmen eines Gourmet-Dinners stattfinden.

Ich bin 56 Jahre alt, arbeite seit mehr als 20 Jahren in einem mittelständischen Berliner Unternehmen, dass betriebsbedingt jetzt Mitarbeiterstellen kürzen muss. Leider bin auch ich betroffen und werde nun im Juli 2009 arbeitslos werden. Bekomme ich ein Jahr lang Arbeitslosengeld oder länger? Klaus Pohl antwortet.

Deutsche und Afghanen streiten über die Erlöse der Kunstausstellung „Make Art not War“

Von Martin Gerner

Die Potsdammerinnen und zwei weitere Klubs kämpfen am letzten Spieltag um den Fußball-Titel der Frauen. Neben Turbine machen sich der FC Bayern und Duisburg Hoffnungen auf die Meisterschaft.

Je knapper, desto besser: Ihre berufliche Biographie kann Ihr stärkstes Argument sein – wenn Sie es schaffen, das Wesentliche herauszustellen

ANREISEWer nach Iran reist, muss unweigerlich über Teheran. Lufthansa bietet tägliche Verbindungen.

Nun ist es wieder leiser geworden um Karl-Heinz Kurras und die Erkenntnis, dass es nicht nur ein Westberliner Polizeibeamter war, sondern auch ein Waffennarr, Stasi-Spitzel und SED-Parteigänger, der Benno Ohnesorg erschoss. Damals wie heute lieferte die Tat Stoff für allerlei Projektionen, die mindestens eines belegen: Dass die Geschichte von Bundesrepublik und DDR noch ganz von Gegenwart überlagert ist.

Von Jost Müller-Neuhof

Der Ratgeber „Die beste Bewerbungsmappe“ von Christian Püttjer, Uwe Schnierda zeigt anhand vieler Praxisbeispiele, wie man Fehler vermeidet und eine aussagekräftige Mappe erarbeitet. (Campus Verlag, Frankfurt/M 2008, 3.