zum Hauptinhalt

Die Situation an dem seit Wochen brodelnden Vulkan Merapi spitzt sich zu. Es gilt die höchste Alarmstufe. Inzwischen fliehen zahlreiche Bewohner rund um den Vulkan in Panik.

Bei seiner Vereidigung hat sich der neue italienische Staatspräsident Giorgio Napolitano zur europäischen Einigung und zu den Verfassungswerten bekannt. Der designierte Ministerpräsident Prodi will indes mit zwei Vize-Regierungschefs regieren.

Im Prozess um einen fremdenfeindlichen Angriff auf einen zwölfjährigen Äthiopier in Pömmelte in Sachsen-Anhalt haben alle vier Angeklagten Geständnisse abgelegt.

Der geplante Berliner Großflughafen wird mit einer Kapazität von 22 bis 25 Millionen Passagieren noch etwas größer als ursprünglich geplant. Matthias Platzeck hat unterdessen angeregt, den Flughafen nach Willy Brandt zu benennen.

Der deutsche Aktienmarkt ist erneut kräftig auf Talfahrt gegangen. Der DAX fiel zeitweise unter 5800 Punkte, konnte bis zum Nachmittag die Verluste jedoch wieder etwas eingrenzen.

Der Wechsel von Michael Ballack vom FC Bayern München zum englischen Meister FC Chelsea ist besiegelt. Der Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft unterschrieb am Montag in London einen Dreijahres-Vertrag.

Die Ärzte der Universitätskliniken lassen die größte Streikwelle seit Beginn ihres Ausstandes durch Deutschland rollen. Erheblich eingeschränkt sind vor allem Operationen, die ambulante Versorgung, Lehre und Forschung.

Der Deutsche Fußball-Bund hat diesmal ungewohnte Wege beschritten. Zu dröhnender Techno-Musik wurden die Nominierten mit ihren schönsten und aufregendsten Spielszenen einzeln vorgestellt.

Die Regierungsbildung in Italien gestaltet sich weiter schwierig. Nun will der auf Ausgleich bedachte Wahlsieger Romano Prodi mit Massimo D'Alema und Francesco Rutelli gleich zwei Vize-Regierungschefs ernennen.

Mangels Tatverdacht ist das Verfahren gegen den ehemaligen Chef der Berliner Stadtreinigung, Gerhard Gamperl, eingestellt worden. Es gäbe keinen Anfangsverdacht für Untreue oder Betrug, erklärte die Staatsanwaltschaft.

Vor zwei Wochen schien die Fußballwelt für Fenerbahce Istanbul und seinen Trainer Christoph Daum noch in Ordnung. Doch aus den Titel-Träumen wurde ein Albtraum.

Bei der größten Offensive der Drogenmafia in der Geschichte Brasiliens sind am Wochenende mindestens 67 Menschen getötet worden. Die Aktionen waren eine Antwort krimineller Banden auf die Zwangsverlegung von rund 740 Häftlingen.

Auch ohne ihre nach Krankheits- bzw. Verletztenpause noch fehlenden Olympiasiegern Katrin Wagner-Augustin, Ronald Rauhe und Tim Wieskötter kamen die Paddler des KC Potsdam im OSC beim Kanu-Weltcup am Wochenende in Poznan zu zwei vorderen Platzierungen.

Fahrradweg, ohne Hinweis, weggebaggertIm Rahmen der „Ortsumgehung Michendorf“ wurde vor acht Monaten mit Arbeiten an der Bundesstraße 2 (B2), zwischen Michendorf und Potsdam, begonnen. Bäume wurden gerodet, Fahrbahnen gesperrt, eine Ampelanlage installiert.

Falko Nolte und Karsten Brodowski waren am Wochenende die bestplatzierten Potsdamer bei der Internationalen Wedau-Regatta in Duisburg. Gemeinsam mit Marco Geisler (Ratzeburg) und Eric Knittl (Berlin) wurden die beiden Skuller der Potsdamer Ruder-Gesellschaft gestern im Doppelvierer Dritte hinter Polen und Rußland.

Zu „Immer tiefer in der Kreide - Die Schuldenlast der Länder wuchs 2005 nochmals um fast fünf Prozent“, 2.5.

Berlin - Ein in Berlin lebender Italiener ist in der Nacht zu Sonntag in Prenzlauer Berg vermutlich von Rechtsextremisten angegriffen worden. Die drei Unbekannten fragten den 30-Jährigen in der Schönhauser Allee zunächst, welcher Nationalität er sei.

Michendorfs Trainer Dieter Ceranski tritt zwar auf die Euphorie-Bremse, aber nachdem mit dem 2:1-Heimsieg gegen Schlieben die Grenze von 30 Punkten erreicht wurde, ist die Zuversicht groß, den Klassenverbleib nach schier aussichtsloser Position zu Beginn der Rückrunde doch noch sichern zu können.Die Gastgeber hatten gegen Schlieben das Spiel von Beginn an im Griff und führten dank Ronny Schult (14.

Die Potsdamer Andreas Dresen und Nadja Uhl gingen bei der Verleihung des Filmpreises leer aus

Von Nana Heymann

Kurz vor Eröffnung des neuen Schaugeheges in Elstal bleibt die Heinz Sielmann Stiftung einziger Gesellschafter der Naturlandschaft Döberitzer Heide gGmbH. Die Sielmann-Stiftung erklärte die Verhandlungen zu einer möglichen Partnerschaft mit dem Naturschutz-Förderverein „Döberitzer Heide e.