zum Hauptinhalt

Ein schweres Gewitter ist am Donnerstagabend über Berlin gezogen. Nachdem es den ganzen Tag über extrem heiß war, begann es kurz vor 22 Uhr zu donnern, zu blitzen sowie stark zu regnen.

Die meisten historischen Schlossgärten und -parks in Brandenburg verlangen keinen Eintritt. Bei Anlagen, auf denen Landesgartenschauen stattfanden, zahlt man dagegen häufig, so auch in folgenden Parks: Volkspark Potsdam (Pappelallee 4, Potsdam): 1 Euro, ermäßigt 50 Cent, bis 6 Jahre frei; Info: www.

Nach einer spontanen Demonstration gegen die Abschiebung eines Flüchtlings ist es am Donnerstagmorgen im Flughafen Tegel zu einer Auseinandersetzung zwischen Demonstranten und Polizei gekommen. Die Beamten setzten Pfefferspray ein.

LANDESPROGRAMMIm Doppelhaushalt 2012/13 waren 20 Millionen Euro für den Kitaausbau vorgesehen, wodurch bislang 4200 Plätze entstanden, davon die meisten in Pankow (623), Treptow-Köpenick und Charlottenburg-Wilmersdorf (je 496). Schlusslichter sind Neukölln (219) und Reinickendorf (203).

O’zapft is. Die Golfprofis Dustin Johnson (USA), Matteo Manassero (Italien), Max Kieffer (Deutschland), Miguel Angel Jimenez, Sergio Garcia (beide Spanien), Marcel Siem (Deutschland) und Ernie Els (Südafrika, von links) prosten sich im Englischen Garten zu. Foto: dpa

Mit den BMW International Open in München gibt es hierzulande nur noch ein erstklassiges Golfturnier.

Von Petra Himmel

Der Tauentzien ist zum Mekka für shoppingaffine Teenager geworden.

Von Lisa Strunz

Wie stellt man sich eine Professorin für nachhaltige Mode vor? Friederike von Wedel-Parlow sieht nicht aus wie eine wandelnde moralische Instanz, sie trägt Schwarz von Kopf bis Fuß.

hinten schwarzer Kastenbau (Akw), vorne beiger Kastenbau (Zwischenlager)

Nach dem Aus für das Zwischenlager Brunsbüttel ist völlig offen, wo mehr als 30 Castoren bleiben sollen. Das Endlagergesetz wird kommende Woche aber vermutlich trotzdem beschlossen.

Von Dagmar Dehmer
Ein Freund der Technik. Raffael soll Gladbachs Offensivspiel beleben. Foto: p-a/dpa

Nach zwei vergeblichen Versuchen verpflichtet Borussia Mönchengladbach den Brasilianer Raffael: Trainer Lucien Favre erhält seinen Wunschspieler.

Von Stefan Hermanns
Foto: dpa

Berlin - Anders als gedacht könnte die anstehende Präsidiumssitzung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) an diesem Freitag für den deutschen Fußball von weitreichender Bedeutung sein. Ganz oben auf der Agenda einer eigentlich turnusmäßigen Sitzung steht die Frage nach der Kompetenz des künftigen Sportdirektors.

Wer als Regierungspolitiker seine Arbeit von unabhängigen Experten untersuchen lässt, geht damit immer ein Risiko ein: Was machen, wenn die Wissenschaftler zu dem Ergebnis kommen, dass die Bilanz nicht so glänzend ausfällt, wie der Amtsinhaber behauptet? Dieses Risiko wollten Familienministerin Kristina Schröder und Finanzminister Wolfgang Schäuble kurz vor der Wahl nicht eingehen und präsentierten deshalb die Ergebnisse der „Gesamtevaluation der ehe- und familienbezogenen Leistungen“ nun ohne die Autoren der über mehrere Jahre erarbeiteten Studie.

Von Hans Monath

In Berlin lebende türkische und türkeistämmige Künstler waren am Donnerstagabend zu einem traditionellen Empfang in die türkische Botschaft eingeladen worden. In einem offenen Brief an den Generalkonsul der Republik Türkei in Berlin, Ahmet Basar Sen, begründen sie ihre Absage: Sehr geehrter Herr Generalkonsul Ahmet Basar Sen, Anfang dieser Woche haben wir uns zusammen mit unseren namhaften deutschen Künstlerkolleginnen und -kollegen (u.

Die Sorgen über eine mögliche Drosselung der ultralockeren US-Geldpolitik und chinesische Konjunkturdaten haben den Dax am Donnerstag tief ins Minus gedrückt. Der Dax schloss 3,3 Prozent tiefer bei 7928 Punkten, was den niedrigsten Stand seit Ende April bedeutet.

Anhörungen im niederländischen Radsport ergeben, dass bis zu 95 Prozent aller Profis gedopt haben.

Von Tom Mustroph

Spaniens B-Elfhat den erwarteten Rekordsieg beim Confederations Cup aufgestellt und das Halbfinale bei der WM-Generalprobe in Brasilien so gut wie sicher erreicht. Gegen Außenseiter Tahiti kam der Weltmeister am Donnerstag vor 70 806 Zuschauern im Maracana-Stadion von Rio de Janeiro zu einem 10:0 (4:0)-Erfolg.

Sepp Blatter ist schon wieder weg. Fünf Tage Confederations Cup, das reichte dem Fifa-Präsidenten, er flog weiter zur U-20-WM in die Türkei.

Von Dominik Bardow

Der Chef des CDU-Wirtschaftsrats glaubt nicht an einige Versprechen seiner Partei im Wahlprogramm.

Von Robert Birnbaum

Ist die Berliner Mischung in Gefahr, wird Berlin zum Austragungsort sozialer Ausgrenzung, wo die Ärmeren in Großsiedlungen am Stadtrand verdrängt werden? Wird gute Bildung zum elitären Auswahlkriterium oder wird Bildung für alle Schichten zur Grundlage eines neuen Wohlstands in der Stadt?

Zielstrebig läuft die blonde Touristin auf die verschlossene Tür am Ende der Bar zu und rüttelt an der Klinke herum. Freundliche Hinweise aus dem Publikum, dass sich die Toilette ein Stück weiter vorn befindet, quittiert die Dame mit einem lachenden: „Ja, ältere Leute brauchen schon mal Hilfe.

Von Nadine Lange